![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Wie nähe ich dünne Stoffe ? Anfängerfrage
Oh, noch was vergessen. Vlies kenne ich noch nicht, habe es auf einem Schnittmuster aber schon gelesen. Das muß ich mir besorgen...
Viele Grüße Andrea |
#7
|
|||
|
|||
AW: Wie nähe ich dünne Stoffe ? Anfängerfrage
Zitat:
Hallo, geht die gleiche Technik auch, wenn Stiche ausgelassen werden? |
#8
|
||||
|
||||
AW: Wie nähe ich dünne Stoffe ? Anfängerfrage
Schau malhier in Beitrag 7 ist eine sehr schöne Sticheübersicht abgebildet, hab ich mir abgespeichert,und hier, im letzteren verschiedene Nähfüße abgebildet und wofür man sie verwendet.
Es sind zwar sehr viele Beiträge in dem Threads, aber es lohnt sich.
__________________
Liebe Grüße Monika ![]() Jeder Mensch hat Macken, ich will dass meine akzeptiert werden, also muß ich die anderer Menschen auch akzeptieren. Ein Spruch von mir ** Mein UWYH** Meine Galerie **Mein Nähzimmer** mein neues Blog Nähoma- moni jetzt auch bei Pinterest Geändert von Elidaschatz (07.12.2010 um 22:17 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
AW: Wie nähe ich dünne Stoffe ? Anfängerfrage
Zitat:
![]() da es sich um "nähtechnik" handelt darf ich mich einmischen : bitte ein foto deiner maschine, dann können wir erkennen was sie denn "so drauf hat" wenn sich nähte zusammenziehen (kräuseln) kann das : 1. am elastischen faden liegen (wird durch das nähen gedehnt) abhilfe wäre eventuell bügeln 2. die fadenspannungen sind allgemein zu hoch 3. der füßchendruck ist zu niedrig 4. etc ... also wünsche ich mir fotos deiner "näherei" gruß josef
__________________
gruß josef der nähmaschinen-mechaniker |
#10
|
||||
|
||||
AW: Wie nähe ich dünne Stoffe ? Anfängerfrage
zum seidenpapier, das wird normalerweise immer empfohlen, aber zeitung geht im prinzip auch. hier solltest du vorher ausprobieren, ob sich die tinte durch den füßchendruck oder das festhalten nicht auf den stoff überträgt (vor allem bei hellen stoffen gern genommen). das kriegt man wenn man pech hat nur schwer wieder raus. alternativ geht auch butterbrot- oder backpapier.
__________________
+++ you might think you caught the devil, but indeed the devil caught you +++ i like chaos & chaos likes me +++ Erich Ribbeck: Konzepte sind Kokolores. (der Mann hat einfach sowas von recht ![]() vernäht seit august 2012: 40m --> mein uwyh ----- gekauft seit august 2012: bitte, reden wir nicht darüber .... |
![]() |
Stichworte |
dünne stoffe |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo finde ich wie ich eine hose nähe | kuschelbaby6 | Fragen zu Schnitten | 9 | 07.03.2009 22:38 |
Anfängerfrage: wie mache ich den Abschluss??? | Mummelito | Stricken und Häkeln | 1 | 10.02.2009 19:28 |
Anfängerfrage...wie kürze ich einen Rock ? | bima76 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 10.03.2008 16:00 |
Babytragetuch verlängern - wie nähe ich die Stoffe zusammen? | marion_cs | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 9 | 02.01.2008 12:07 |
dünne Stoffe? | Jill | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 1 | 05.05.2005 22:24 |