![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Jersey Druckknöpfe
Hallo,
erst einmal möchte ich mich bedanken- bis jetzt hab ich hier nur still mitgelesen und sehr viele Informationen rund ums Nähen bekommen-DANKE ![]() Jetzt bin ich auf der Suche nach Druckknöpfen für Kinderkleidung-und eben das passende Werzeug... Zuerst hab ich mir so Kunststoffsnaps gekauft-aber das ist nicht das gelbe vom Ei Jetzt überleg ich mir entweder so Pyrm-Jersey Druckknöpfe zu kaufen-obwohl hier 6 Stück gleich mal 6,90 Euro kosten und dazu benötige ich dann ja wohl so eine Vario Zange.... oder könnt ich die Snap-Zange benutzen? passt das dann so zusammen-oder bräucht ich dann zusätzlich noch Einsätze? bei ebay gibts auch so Spindel-Druckknopfsets -darf ich jetzt hier nicht verlinken-oder? Ich möcht halt was solides, was funktioniert, und kein weiteres Geld zum Fenster rauswerfen. Was nehmt Ihr? ICH DANKE EUCH! Geändert von eiche (29.11.2010 um 23:51 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Jersey Druckknöpfe
Hi Eiche,
mit den Druckknöpfen von Prym und der Zange komme ich prima zurecht. Die Druckknöpfe sind haltbar, zerlöchern den Stoff nicht zu sehr und sind halbwegs hübsch. Soo teuer, wie Du angibst, habe ich die Dinger nicht in Erinnerung - kann es sein, dass Du die Packung inklusive Werkzeug (zum Einschlagen mit dem Hammer) mit der Nachfüllpackung verwechselst? Die Zange kostet einmalig, oh je... wieviel? ich meine, es waren um 12 € ??? und hält ewig. Eine Spindelpresse benutze ich in der Arbeit. Für private Nutzung möchte ich mir die nicht kaufen: kostet Geld, steht rum, Ergebnisse sind nicht besser als mit der Zange. Kunststoffsnaps und Snap-Zange kenne ich nicht, da kann ich keinen Senf zu geben. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Jersey Druckknöpfe
sorry, ja da ist so ein "Plasikknickteil" dabei-wußte nicht das es auch nur Knöpfe gibt-hatte im Laden hier geschaut...
DANKE schon mal für die schnelle Antwort |
#4
|
|||
|
|||
AW: Jersey Druckknöpfe
Hallo,
ich habe auch mir irgendwann so eine günstige Spindelpresse bei Ebay gekauft und der Verkäufer war so nett, so lange Druckknöpfe samt Werkzeug hin und her zu schicken, bis ich endlich das hatte, was ich wollte ( ich wollte leichte Druckknöpfe für Täschchen). Kann ich nur empfehlen - ist schon auf die Dauer günstiger. Liebe Grüsse minou PS: Was ist denn eine Snap-Zange? Nie gehört bisher... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe beides, sowohl die Prym-Variozange (ich meine so ca. 9€) und eine Snapszange (über ebay 25€ inkl. Snaps). Bin mit beiden zufrieden. Ich hatte mit beiden bei Jersey noch keinerlei Probleme. Mache es also immer abhängig davon, ob ich bunte Knöpfe möchte oder evt. was für Allergiker oder nicht. Die Snapszange lässt sich nicht für die Prymknöpfe verwenden, da das zwei unterschiedliche Systeme sind. Bei den Snaps musst Du evt. mit einer Ahle "vorbohren" ( im Stoff). Man kann die Prymknöpfe, wie zuvor schon beschrieben auch mit einem Hammer befestigen, das Werkzeug liegt, meine ich, immer bei. Aber mit der Zange geht es wesentlich einfacher und schneller. Hoffe ich konnte etwas weiter helfen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jersey Druckknöpfe | Sylvie | Fragen und Diskussionen zu Kurzwaren | 13 | 07.11.2009 17:46 |
Jersey-Druckknöpfe in Webware? | carlamia | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 20 | 14.08.2009 11:42 |
Ösen und Jersey-Druckknöpfe | Stin | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 6 | 19.07.2005 10:41 |
Jersey-Druckknöpfe in Altkupfer | iosefa | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 15.04.2005 14:19 |