![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Mein erstes Korsett
Da ich noch ein paar Tage Urlaub habe hab ich mir gedacht ich trau mich mal an mein erstes Korsett. Als erstes fang ich mal mit der Material liste an:
1. 1m schwarzen Coutil 2. 1m Spitzenstoff 3. 1m blauen Taft 4. 1m Baumwollstoff ( Futter) 5. 10m Spiralfederstahl 6mm mit Kappen 6. 10m Köperband 15mm 7. 2m Köperband 30mm 8. Schnittmuster Pin up Girl 9. Karton 10. Stecknadeln 11. Heftfaden (ja ich gehöre zu der Heft generation ![]() 12. Seitenschneider 13. Nähmaschine zum Schliessen: 1 Korsettschliesse 2 Ösen 5mm Ich hoff jetzt einfach mal das ich nichts vergessen habe. Als erstes hab ich das Papierschnittmuster in der richtigen Grösse auf dünnen Karton geklebt und ausgeschnitten. Mit Hilfe der Schnittmusterschablone habe ich ein Probe Korsett aus Nesselstoff genäht. Der Schnitt passte schon ganz gut wesswegen ich keine änderungen vorgenommen habe und mich gleich an den Stoff zuschnitt gemacht habe. Jedes Schnittteil hab ich je 2 mal aus Spitze, Taft, Coutil, und Baumwolle zugeschnitten. Die Bänder habe ich von Handgewaschen und dann Gebügelt und sie dann auf die gewünschte länge zugeschnitten. Damit man die Tunnel später nicht sieht hab ich sie erst mal auf dem Coutil geheftet und dann schmal an der Kante rangenäht. Siehe erstes Bild. (gerade nähte sind nicht gerade meine stärke, man missachte bitte auch den Kaputten alten Tisch) Geändert von Lady-Butterfly (17.11.2010 um 13:56 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Mein erstes Korsett
Da schaue ich gerne zu.
Eine Frage, wie schließt du das Korsett? Habe ich die Korsettschließe übersehen? Viele Grüße Caroline
__________________
Viele Grüße Caroline |
#3
|
|||
|
|||
AW: Mein erstes Korsett
Ach ja... sry Ösen und Schliesse natürlich auch.... bin mir bloss unsicher welche grösse.... die länge des Korsettes beträgt 35cm. ich schwanke zwischen der Schliesse mit 32 oder der mit 34cm.
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Mein erstes Korsett
Ich hatte meine Schließe schon vorab mit dem ganzen anderen Zeug bestellt. Erst später habe ich hier irgendwo gelesen, dass man erst das Korsett fast fertig nähen soll um dann richtig ausmessen zu können und die richtige Schließe bestellen zu können. Meine Schließe ging so gerade noch, sie hätte durchaus kürzer sein können...
__________________
Viele Grüße, Kerridis |
#5
|
|||
|
|||
AW: Mein erstes Korsett
So... und nun werde ich Taft und Spitze auf den Coutil aufnähen und den Rand mit Zick Zack Stich versäubern. Teil 1 und 2 hab ich schonmal zusammen genäht damit ich sehn kann wies Wirkt
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein erstes mal... | Raschi | Stricken und Häkeln | 12 | 09.02.2009 22:43 |
mein erstes Sommerkleid... oder mein momo | Princessmom | Juni 2008 | 11 | 09.06.2008 16:19 |
Mein erstes Mal! | skanna | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 1 | 17.11.2007 18:43 |
Mein erster Korsett! | Nath | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 11 | 02.08.2007 12:08 |
Mein erstes Werk !! | stealan | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 26 | 03.07.2007 18:52 |