![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Roos Zipfelkleid 3018 ..wer kann mir helfen?
Hallo Ihr lieben !
Ich bin gerade am verzweifeln....ich nähe gerade meine erstes Roos Kleidchen und bin schon bei der Anleitung durcheinandergeraten,da sie ziemlich übel übersetzt ist ![]() Nun habe ich das Oberteil des Kleidchens endlich fertig und habe auch schon die Rockteile zusammengenäht! Nun heißt es in der Anleitung: 1. Mit Überwendlingsstich die Säume versäubern 2. die Rockteile aufeinanderlegen und am Oberteil festnähen ich finde, daß es sehr unschön aussieht wenn ich nur die offenen Kanten versäubere (gerade mit normaler Nähmaschine sieht es nicht sehr schön aus) Außerdem habe ich die beiden Rockteile mal aufeinandergelegt und es sieht schon ziemlich komisch aus und vor allen Dingen auch zu kurz. Werden die Rockteile dennoch bündig zusammen angenäht,oder leicht versetzt? Gibt es auch eine andere Alternative für den Saum? Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht zu umständlich ausgedrückt ![]() Liebe Grüße Melanie |
#2
|
|||
|
|||
AW: Roos Zipfelkleid 3018 ..wer kann mir helfen?
Hallo,
ich habe das Kleid schon genäht. Es gibt einen kürzeren und einen längeren Rock. Die werden an das Oberteil angenäht. Du kannst es dir hier:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MESE:IT ansehen. Lieder kann ich das mit dem Link immer noch nicht. Den Saum fand ich auch nicht schön. Das obere Teil habe ich umgenäht und das untere versäubert und eine Borte angenäht. lässt sich gut umnähen, da es einem Quadrat ähnelt, wenn man es gerade hinlegt. Man hat keine Zipfel. An den Ecken ist es ein bisschen kniffelig, aber nicht zu schwierig. Liebe Grüße Tilly |
#3
|
||||
|
||||
AW: Roos Zipfelkleid 3018 ..wer kann mir helfen?
Hallo Melanie,
ich weiß nicht ob ich dir helfen kann - ich habe das Kleid vor zwei Wochen mal genäht - aber schon verschenkt - ich habe ich die Rockteile nicht bloß abgesteppt sondern mit Stoffstücken (selber passend zugeschnitten) versäubert - so wie bei einem Halsausschnitt. Die beiden Rockteile habe ich aber bündig an das Oberteil genäht. Allerdings habe ich Größe 74 genäht und die Kleine hat gerade 68 und passt gerade so rein! Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen!
__________________
Liebe Grüße Simone |
#4
|
||||
|
||||
AW: Roos Zipfelkleid 3018 ..wer kann mir helfen?
Hallo Melanie,
da sitze ich auch gerade dran an dem Schnitt! Also mit den Rockteilen ist es schon so, dass der Rand mit Flatlock abgearbeitet wird. Aber wenn dann die beiden Rockteile (das längere zuunterst und das kürzere obenauf) an das Oberteil gesteppt werden, sieht es wirklich gut aus! Du könntest höchstens - wenn du keine Overlock hast- die Säume mit Schrägband arbeiten oder mit einem Beleg! Ich stelle mal ein Bild in die Galerie, da ist die Kombi gut zu sehen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich auch direkt anschreiben.
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Roos Zipfelkleid 3018 ..wer kann mir helfen?
Hallo,
man kann es wirklich gut versäubern und dann knappkanntig umnähen. Ich habe es schon zwei mal genäht. Das aus meinem ersten Beitrag ist sogar ein recht dünner Stoff. Einmal habe ich es aus Baumwolle gemacht, da war es supi einfach zu säumen. Da habe ich allerdings den Rock nicht gedoppelt, sondern nur das längere Rockteil genommen, damit ich nicht so viel Stoff brauche. Hänge ein Bild an. Ich hoffe, es hilft, Tilly Geändert von miniwusel (27.04.2005 um 22:06 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|