zieh das teil an und schaue, wo laut schnitt die obere und untere kante sein sollen. abzüglich etwas zugabe für den abschluss kommst du auf deine schließenlänge.
solltest du am probeteil sehen, dass du eine größere / kleinere schließe brauchst, weil das teil anders sitzt als erwartet, oder du musst anderweitig noch was ändern, dann ärgerst du dich, wenn du die falsche schließe schon hast.
angezogen kannst du auch die brustkurve am besten entschärfen, da du dann direkt auf dem körper abstecken und die oberweite da hinschieben kannst, wo sie hin soll. normalerweise sollte die kurve im schnittteil dann flacher werden, es kann aber auch sein, dass sie sich ein wenig in die eine oder andere richtung verschiebt.
deshalb macht man probeteile, um genau das rauszufinden
__________________
+++ you might think you caught the devil, but indeed the devil caught you +++
i like chaos & chaos likes me +++
Erich Ribbeck: Konzepte sind Kokolores. (der Mann hat einfach sowas von recht

)
vernäht seit august 2012: 40m -->
mein uwyh ----- gekauft seit august 2012: bitte, reden wir nicht darüber ....