![]() |
|
|
aus der Redaktion Neuigkeiten, Informationen und Berichte zum schmökern und diskutieren für die Hobbyschneiderinnen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#61
|
||||
|
||||
AW: Ulla möchte vorstellen: Test der eXellence 740 von Elna
Zitat:
auch wenn ich mir diese Maschine noch lange nicht (vielleicht auch nie) leisten kann, finde ich solche Berichte immer ganz toll. Interesse besteht bei mir in jedem Fall, allerdings habe ich jetzt keine konkreten Fragen. Würde mich aber über Berichte von Dir trotzdem sehr freuen. LG Margret |
#62
|
|||
|
|||
AW: Ulla möchte vorstellen: Test der eXellence 740 von Elna
Auch ich wäre an einer Erweiterung/Ergänzung von Ullas Erfahrungsbericht interessiert. Ich habe mich gerade mal auf der Elna-Seite umgesehen und mir gefällt das Konzept, dass du z.B. eine Maschine direkt bei Elna online kaufst, einen Vertragshändler auswählst, der die Einweisung übernimmt und mit dem Elna-Schutzbrief z.B. bei Umzug im Garantiezeitraum kostenlos einen neuen Vertragspartner wählst.
Vor allen Dingen, wenn ich es damit vergleiche, was hier letztens über die Janome-Garantiebedingungen veröffentlicht wurde. |
#63
|
||||
|
||||
AW: Ulla möchte vorstellen: Test der eXellence 740 von Elna
Dann lege ich mal für die nächsten Wochen meine Kamera neben das Schätzchen und versuche Euch ein bisschen was zu zeigen.
![]() Wenn es besondere Wünsche oder Fragen gibt, immer her damit. |
#64
|
||||
|
||||
AW: Ulla möchte vorstellen: Test der eXellence 740 von Elna
ich bin super interessiert an Deinen Erfahrungen (und natürlich an allen weiteren), weil ich mir seit ein paar Wochen sehr intensiv überlege, mir diese Maschine zu kaufen.
Ich habe sie vor rund 2 Wochen mal für 1 Stunde probegenäht, wusste aber nicht so richtig, was ich da alles probieren kann und soll. Was mich interessieren würde ist wie gut sie mit welchen Materialien umgehen kann und ob es wirklich stimmt, dass der Nähfußdruck zu stark ist (in der lockersten Einstellung). Und wenn ja, wie würde sich das denn auswirken, denn beim Probenähen habe ich das nicht festgestellt. Neugierig wäre ich auch auf die Kreisnähfunktion, auch wenn das auf keinen Fall das wichtigste ist. Wie empfindest Du die Zierstiche oder Knopflöcher? Und wie gut kommst Du in der Praxis (nach gewisser Einarbeitung) mit dem Drehrad für die Stiche zurecht. Ist das Konzept praxistauglich - auf den ersten Blick fand ich das nämlich supertoll bei so vielen Stichen. Ich hab mich schon sehr in die Maschine verliebt und schau mir nun eigentlich nur noch die Brother Laura Ashley an um einen Vergleich zu haben.
__________________
Liebe Grüße Daniela Schaut doch auch in meine Galerie. Hier geht es zu meinem Baby- UWYH und zu meinem zweiten UWYH. Und hier findet Ihr meinen Blog und ganz neu meine kleine Facebookseite |
#65
|
||||
|
||||
AW: Ulla möchte vorstellen: Test der eXellence 740 von Elna
@Daniela: diese Brother wurde mir auch als Alternative angeboten und ich habe sie auch Probegenäht (aber auch noch Bernina und Janome) - mein Herz erobert hat die Elna.
Leider bin ich noch nicht zum Bilder machen gekommen - fällt mir auch ein bisschen schwer zu entscheiden was ich zeigen soll. ![]() Gestern hab ich z.B. einen nahtverdeckten Reißverschluß eingenäht - für mich war es ganz neu und interessant wie dies gelöst wird, da meine Bernina ein ganz anderes Reißverschlußfüschen hat, aber vielleicht ist es ja eigentlich so wie bei meiner Elna die üblichere Lösung. ![]() Naja - ich werde jetzt einfach versuchen immer dann Bilder zu machen und was zu zeigen, wenn ich es spannend fände es gezeigt zu bekommen. ![]() Heute will ich mal was zur Lautstärke schreiben. Ich fand mein Ninchen nie besonders laut - die Ovi ist vieeeeel lauter (dat is schon manchmal störend) - aber wenn ich genäht habe - mit Kasetten (ja sowas haben wir noch) höhrendem Kind im Zimmer, dann hat er meist sehr schnell gemeckert weil er nichts mehr gehört hat. Als ich gestern den Reißverschluß und heute an meinem ersten Sternzeichensternchen genäht hatte gab es kein Schimpf für Mama - er und auch ich konnten weiterhin ohne Probleme dem Hörspiel folgen. Aber als ich dann an einer meiner Pachworkdeckenprojekte die langen Streifen zusammengenäht habe, wurde wieder gemeckert. D.h. wenn langsam bis in mittlerer Geschwindigkeit genäht wird, dann ist sie schön leise - wenn dann aber mal ordentlich Gas gegeben wird, dann ist sie auch nicht mehr im Flüstermodus. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Coverlock 4.0 möchte sich gerne vorstellen | Quantumlock | Pfaff | 108 | 05.11.2009 09:15 |
Händlerbesprechung aus Thread - war: Die Coverlock 4.0 möchte sich gerne vorstellen | Gitte Soest | Händlerbesprechung | 6 | 10.10.2009 07:52 |
Elna Overlock: wer in oder um Berlin kann mir seine Maschine zeigen? | daisy65 | Elna | 2 | 09.04.2009 23:04 |
Möchte jemand seine Photostitchsoftware loswerden ? | Suzieh | Singer | 1 | 20.11.2006 20:58 |