![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Hilfe bei Stoffen
dann geh mal in ein stoffgeschäft und frag da nach einem richtigen fleecestoff für eine abschwitzdecke...
für die schabracke würd ich baumwolle nehmen...richtig dicke halt. für die bandagen würd ich eher was elastisches nehmen...gibt ja auch elastische baumwolle. und wenn du in einem geschäft bist,dann kannst du den stoff auch anfassen und merkst ja ob er gut wäre für deine wünsche. ich würd es so machen...
__________________
Das Glück dieser Erde fällt manchmal vom Rücken der Pferde |
#7
|
||||
|
||||
AW: Hilfe bei Stoffen
Hallo, ja manchmal ist es kompliziert, schau doch mal rets zu den Hinguckern, da findest Du schon einiges.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das mein Stoffladen ein bis zwei Fleece hat und dann zu fast unerschwinglichen Preisen. Ich bestelle meine Stoffe fast nur online.
__________________
Liebe Grüße Monika ![]() Jeder Mensch hat Macken, ich will dass meine akzeptiert werden, also muß ich die anderer Menschen auch akzeptieren. Ein Spruch von mir ** Mein UWYH** Meine Galerie **Mein Nähzimmer** mein neues Blog Nähoma- moni jetzt auch bei Pinterest |
#8
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Stoffen
Zitat:
Alcantara, das ist das beste. Ganz ehrlich wenn ich bei uns in den Stoffladen gehe und sage ich brauche Stoff für eine Abschwitzdecke dann gucken die mich so ??? an |
#9
|
||||
|
||||
AW: Hilfe bei Stoffen
bist du sicher, dass du das selbernähen willst? Vorallem die Schabracke... Also ich meine, hast du so ausgefallene Wünsche? Denn günstiger wird es so vermutlich nicht...
Bei der Schabracke hätte ich bedenken, dass irgendetwas unter dem Sattel drückt... Evtl. könnte man eine gekaufte Schabracke einfach überziehen. Im Forum findest du vielleicht sogar mehr dazu, meine mich zu erinnern, dass das schonmal jemand gemacht hat. Wenn du ihnen im Stoffladen erklärst, welche Eigenschaften der Stoff haben soll, müssten sie dir allerdings helfen können. Ansonsten schaue wirklich mal hier bei den Hinguckern (ganz rechts), evtl. vorallem bei den Outdoor-Stoffhändlern, die haben häufig sehr schöne FUnktionsfleece-Stoffe. Liebe Grüße! |
#10
|
|||
|
|||
AW: Hilfe bei Stoffen
Ich kenne jemeanden die diese Schabracken selber macht und die sind super, hatte die selber unterm Pferd.
Natürlich verät sie mir nicht, was für Stoffe sie benutzt, weil sie damit ihr Geld verdiehnt, aber ich weiß wie die Stoffe aussehen und wie sie sich anfühlen. Und die Schabracken sins klasse. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
All Rights Reserved bei Stoffen?? | vintagekids | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 4 | 03.11.2008 00:03 |
Fehlstiche bei dünnem Jersey, nicht aber bei festen Stoffen...warum ? | buntfisch | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 8 | 09.05.2008 14:04 |
Brandgefahr bei Stoffen? | Euzebia | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 25 | 26.01.2008 16:24 |
Kaufverhalten bei Stoffen? | ahoibrause1 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 30 | 07.10.2007 21:38 |
Problem bei dünnen Stoffen | samsalabim | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 7 | 02.07.2007 22:27 |