![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#126
|
|||
|
|||
AW: Ist ordentlich selbst genähtes etwa peinlich?!?
Der Thread ist ja ein paar Tage alt (bin im Urlaub), ich habe auch nur die ersten ca. 10 Seiten gelesen, moechte aber trotzdem meinen Senf dazu geben. Ich bin der Ansicht, den Hobbyschneiderinnen stuende ein wenig mehr Selbstbewusstesein gut zu Gesicht. Ist es "schlechter" etwas selbst zu naehen als von ausgebeuteten Sweatshopnaeherinnen genaehtes zu kaufen? Nie und nimmer. Ist es "schlecht" ein Handwerk zu beherrschen, wenn auch nicht so gut wie der Profi? Nie und nimmer. Ich bin stolz 1. naehen zu koennen und 2. es auch zu tun. Muss es aussehen wie aus dem Geschaeft oder von der Schneiderin? Waer schoen, muss es aber nicht, denn ich bin, s.o., weder in Asien noch hier Schneiderin. Auf meiner Marmelade muss auch nicht S**tau stehen, und mein selbstgekochtes Essen braucht keinen Stern. Dass ich es tue, hat fuer mich (und die Benaehten) einen Wert. Gut aussehen sollte es. Wie gekauft aussehen muss es nicht. (Das ist auch einer der Gruende, weshalb ich mich der Overlock-Maschine - bisher - verweigere und meine Naehte mit Zickzack versaebere. Fuer mich ein Zeichen fuer besondere Qualitaet, naemlich - selbstgemacht.)
|
#127
|
|||
|
|||
AW: Ist ordentlich selbst genähtes etwa peinlich?!?
Ich habe bisher nur Mützen und Geburtstagsshirts für meine Kinder selbst genäht, bin aber stolz, wenn man mich darauf anspricht.
Nähunkundige halten es für gekauft und fragen, woher man sowas kriegt ![]() Meine Kinder freuen sich sehr, wenn Mama etwas selbst gemacht hat! Warum das peinlich sein sollte, weiß ich nicht ... ist aber vermutlich eine Frage des Selbstbewusstseins. |
#128
|
|||
|
|||
AW: Ist ordentlich selbst genähtes etwa peinlich?!?
Hab heute Früh in anbetracht des kalten Wetters meine selbstgenähte Langarmbluse aus dem Kasten geholt. Und dann hab ich mich dran erfreut, wie sorgfältig ich damals gearbeitet habe, mit verstürzten Nähten und sauberen Verarbeitungsdetails. Sowas hat man bei gekauften Sachen selten.
|
#129
|
|||
|
|||
AW: Ist ordentlich selbst genähtes etwa peinlich?!?
Hallo,
peinlich war mir letztes etwas anderes: ich hatte meinem 6jährigen Sohn ein nettes Shirt (so eins mit Kragen, etwas schicker) gekauft und er hat es dann zu einem Geburtstagsfest im Familienkreis angezogen. Leider hatten das gleiche Shirt auch mein 3jähriger Neffe und der 4jährige Sohn meiner Cousine an... mann, was war ich froh, dass mein Sohn wenigstens die selbstgenähte "Piratenhose" (Farbenmix-Mika mit "Piratendekor") anhatte! Das Shirt habe ich jedenfalls, als ich es dann noch zwei Mal an anderen Jungs im Kindergarten sah, schnell in die "Verschenke-Kiste" getan... ![]() |
#130
|
|||
|
|||
AW: Ist ordentlich selbst genähtes etwa peinlich?!?
ich hatte meinen neueren dunkelroten Walk-Kurzmantel an (Bumo 09/2008, ich glaube Mod 105). Im ziemlich teuren Laden - ich war auf der Suche nach was Bestimmtem -, während einem Schwatz und einem bisschen fachsimpeln über das Gewünschte mit der gut geschulten Verkäuferin strich sie ganz vorsichtig über meinen Mantelärmel:'Sie tragen einen sehr schönen Mantel' ...
Es war mir nicht peinlich, nein, wirklich nicht. ![]() K. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peinlich, peinlich....Wo ist der Unterschied elektronische/mechanische Nähmaschine? | samti | Allgemeine Kaufberatung | 11 | 09.02.2010 07:39 |
selbst genähtes verkaufen ... | Michele-74 | Schritte in die Selbstständigkeit | 3 | 04.08.2008 11:02 |
Ist das etwa Ernst gemeint ?? | mirre1 | Händlerbesprechung | 35 | 07.11.2006 09:12 |
selbst genähtes verschenken? Ich weiß auch nicht..... | Terry | Freud und Leid | 42 | 05.03.2005 17:40 |