![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: Mein erster Taschen-WIP:Handgenähtes englisches Täschchen
Jetzt beginnt der mühsame Teil !
Die Löcher sind in der Außentasche schon eingeschlagen und da ich den Reißverschluß nicht kaputtlochen möchte, steche ich jedes Loch mit einer Ahle durch den Reißverschluß und das Futter und nähe es anschließend. Gruß Martina |
#27
|
||||
|
||||
AW: Mein erster Taschen-WIP:Handgenähtes englisches Täschchen
Super, was du bisher gezeigt hast. Und die Tasche an sich gefällt mir auch sehr gut.
Ich würd noch gern etwas genauer wissen: sind die Linien auf der Rückseite des Leders angerissen, die lassen sich doch sicher nicht mehr entfernen? Oder ist das egal, weil der Faden drüber kommt? Wie groß ist denn die Lochpfeife, mit der du vorlochst? Werde gespannt weiter verfolgen. LG Barbara |
#28
|
||||
|
||||
AW: Mein erster Taschen-WIP:Handgenähtes englisches Täschchen
Hi,
machst Du da tatsächlich ein Lederfutter rein? Das hab ich ja noch nie gesehen. Ist außergewöhnlich und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Lieben Gruß Selespeedy |
#29
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
daß ist ein ganz toller wip!!!!!!! ich sage künstlerisch wertvoll. das futter aus leder, eine gute idee. ich hatte versucht mir vorzustellen, wie so ein taftfutter darin aussehen könnte. hätte mir nicht gefallen. dann fiel mir noch ein, ein separetes utensilo, was man von einer tasche in die andere wecheln kann. aber deine lösung finde ich optimal. liebe grüße blitzie |
#30
|
||||
|
||||
AW: Mein erster Taschen-WIP:Handgenähtes englisches Täschchen
Guten Morgen !!
Das freut mich, das euch der Wip gefällt! Ich habe Leder für das Futter gewählt, da ich die Kanten am RV nur beschneiden möchte und mir so keine Gedanken um die Kantenbearbeitung eines Textilfutters machen muss. @ iosefa Zitat:
Zitat:
![]() Gruß Martina |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein erster WIP - Vorschuligkeiten... | gwenni | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 26 | 15.08.2010 11:10 |
Mein erster WIP (Hochzeitskleid) | Kirsche86 | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 94 | 28.07.2010 12:35 |
Mein erster WIP: Pin-Up Kleid | 00sabina00 | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 7 | 11.10.2009 21:21 |
Mein erster Schlafi, mein erster Wip | Truemmerlotte82 | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 26 | 02.03.2008 22:19 |
Mein Erster WIP: Ein Gehrock | Sinius | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 22 | 27.06.2006 09:26 |