![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Sarouel Hose 131 aus der neuen Burda auch aus nicht dehnbarem Stoff ?
![]() Ich habe eine Frage zu obiger Hose aus der neuen Burda. Die Freundin meines Sohnes wünscht sich so ein Teil heiß und innig und ich habe ihr versprochen es zu nähen. Nun ist in der neuen Burda ja ein passendes Modell 131, das sie toll findet. Ich nicht so (aber ich soll sie ja auch nicht tragen ![]() Nun meine Frage: Meint ihr, so ein Stoff ginge für den ug Schnitt, im Schnitt ist Elasticjersey vorgesehen? Und was müsste ich ggf. ändern? Spontan würde ich denken, wenn ich die Hosenbeinweite etwas erweitere, so dass die Füße gut durchpassen und die Waden locker sind, müsste es gehen. Oder reicht das nicht? ![]() Ich habe noch nie eine solche Hose genäht oder getragen. Wenn ich für andere nähe komme ich irgendwie immer leicht in Stress. Für mich würde ich einfach mal machen. Aber ich möchte ihenr heißgeliebten Rosenstoff ja auch nicht in den Sand setzten. Freue mich auf Eure Hilfe!
__________________
![]() ... wer los lässt, hat die Hände frei ..... ![]() Geändert von banni (26.08.2010 um 10:56 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Sarouel Hose 131 aus der neuen Burda auch aus nicht dehnbarem Stoff ?
Wenn der Stoff halbwegs weich fällt, sollte das kein Problem sein (Solange sie eben mit den Hinterhufen durch die Hosenbeine passt, das hast Du schon ganz richtig geschrieben.). Die Hose hat ja oben einen Bund, da ist sie ja nicht elastisch. Aber er sollte schon locker fallen, sonst sieht das "Gebüddel" unförmig aus.
Grüßlis, frieda |
#3
|
||||
|
||||
AW: Sarouel Hose 131 aus der neuen Burda auch aus nicht dehnbarem Stoff ?
Das sehe ich genauso: 30cm Saumweite ist schon recht eng, das muß eventuell etwas erweitert werden, ansonsten sehe ich gar kein Problem.
UND: Nimm wirklich einen Stoff der 'fällt', egal, ob leicht oder schwer. Mit 'Stand' machen Stoffe einen Knödel zwischen den Beinen...... M. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Sarouel Hose 131 aus der neuen Burda auch aus nicht dehnbarem Stoff ?
Übrigens:
Als am Beginn meiner Nähkarriere schon einmal Sarouelhosen ein Thema waren, habe ich die für den gesamten Freundeskreis fabriziert, und zwar nach diesem Schema. Da habe ich ohne Schnittmuster gleich auf den Stoff gekreidet, 2x zugeschnitten, zusammengnäht, eingekräuselt und Bund oder Gummizug, Säume, fertsch. (Taschen hat nur mein Schwesterlein gekriegt.......) M. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: Sarouel Hose 131 aus der neuen Burda auch aus nicht dehnbarem Stoff ?
Das habe ich so auch schon mal gemacht, allerdings finde ich, daß der Sitz mit schräg gestellter Mittelnaht ein wenig schöner ist.
Ich habe selber etliche von diesen Wohnraumhosen, ich spreche aus Erfahrung. ![]() Grüßlis, frieda |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geht auch nicht elastischer Stoff für das Top 101 aus Burda 7/2008? | Grinsekatze | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 18 | 02.07.2008 19:31 |
Jersey für die Yoga-Hose aus der neuen Burda | roximaxi | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 1 | 24.10.2007 12:03 |
ZOE aus nicht-dehnbarem Stoff? | dede | Fragen zu Schnitten | 4 | 22.10.2006 13:30 |
Hose aus der neuen Ottobre... | Fino | Fragen zu Schnitten | 6 | 05.05.2006 12:07 |
Herren-shirt aus Nicht dehnbarem Stoff möglich? | yama | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 6 | 20.09.2005 15:21 |