![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Schnitte aus den Burda-Heften pausen
Ich habe mir bei den alten Bögen (und auch bei den Patrones Bögen von vor nur wenigen Jahren) immer meinen Schnitt zuerst mit Filzstift nachgemalt. Und dabei auch, wie von Kerstin beschrieben, die Schemazeichnung daneben gelegt.
So direkt waren die Linien doch leichter zu finden, als wenn noch eine Schicht Papier drüber lag. Und dann ging das Abzeichnen auch gut. Reine Übungssache. ![]() |
#17
|
|||
|
|||
AW: Schnitte aus den Burda-Heften pausen
Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
AW: Schnitte aus den Burda-Heften pausen
Ich habe meine "Nähkarriere" mit historischer Mode begonnen - und da sehen viele Schnittmusterbögen so aus wie die, die rightguy gezeigt hat. Insofern finde ich die SMB der heutigen Zeitschriften durchweg angenehm übersichtlich.
![]() (Ich kann aber verstehen, daß man sie als unübersichtlich empfindet, wenn man nur an die sehr übersichtlichen Bögen gewöhnt ist.)
__________________
Viele Grüße von running_inch Sich sorgen nimmt dem Morgen nichts von dem Leid, aber es raubt dem Heute die Kraft. - Corrie ten Boom Wollbestand am 15.01.2018: rd. 9800 g ![]() (Auf eine genaue Bestandsaufnahme meiner Stoffe verzichte ich aber lieber erstmal noch...) ![]() |
#19
|
||||
|
||||
AW: Schnitte aus den Burda-Heften pausen
Zitat:
Gruß Ninette
__________________
Edward Hopper: Girl at Sewing Machine |
#20
|
||||
|
||||
AW: Schnitte aus den Burda-Heften pausen
So schlimm find ich die Burda Schnittmusterbögen nicht. Hab aber letztens ein Schnitt aus der Ottobre ausgerädelt - war etwas gewöhnungsbedürftig -habe dort die Taillenmarke vermisst und auch so bin ich von Burda verwöhnt, da sie den Mehrgrößenschnitt in verschiedenen Linien druckten. Ottobre macht alles in einem Schnitt, dass war ein gefummel, da mußte ich immer nachsehen ob ich noch auf der richtigen Linie bin! Auch so fehlen m.e. einige Erklärungen, da waren zwei gestrichelte Linien drauf, wo ich null Ahnung hatte was die bedeuten!
Wirklich schlimm sollen die von der Sabrina sein (glaub ich oder wars die die Diana???), habs aber noch nicht ausprobiert. Hab mein Abo auch im Moment gekündigt, weniger wg. den Augen, aber es hat sich vieles wiederholt m.e. Vielleicht mach ich in ein paar Jahren wieder ein Abo oder schau nach ob was interessantes drin ist und kaufe dann geziehlt. Hier werden ja schöne Vorstellungen gegeben, da kann man richtig gut nachsehen! Danke
__________________
>Tue erst das Notwendig, dann das Möglich, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche.< Franz v. Assisi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Burda Dirndl-Schnitt aus den Heften | ina6019 | Schnittmustersuche Damen | 24 | 03.06.2010 19:45 |
Folie zum Schnitte pausen | Julez | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 20 | 31.01.2008 19:16 |
wie finde ich burda schnitte aus dem internet in heften? | bambi123 | Schnittmustersuche Damen | 3 | 20.01.2008 13:08 |
Kann man bei Burda Bestellschnitte aus älteren Heften nachbestellen? | Ingriiid | Schnittmustersuche Damen | 3 | 13.10.2006 20:36 |
Heften Schnitte suchen neues zuhause | sonnenblume | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 0 | 07.09.2005 15:55 |