![]() |
|
|
Kostüme Tanz, Theater, Karneval |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin feige.
![]() ![]() "Practical Worksheet for Tunic Construction" von Cynthia Virtue erklärt, welche Maße man braucht, und wie man sie auf den Schnitt überträgt (Wieso läßt sich die Webseite-Adresse nicht eingeben?) Unter http//www.cottesimple.com/gores/gores.html gibt es eine sehr gute Anleitung, wie man die Geren einnäht. Zuerst habe ich alles an einer großen Puppe ausprobiert. Dann ab in die Stadt, um einen billigen Probestoff zu suchen. Ein Hoch auf SSV! Bei Stoff für 1,50 -- kannste nicht über Polyester meckern. Zu Hause habe das gute (Probe) Stück in einem Nachmittag und Abend geschafft -- natürlich ohne Nahtversäuberungen oder Säume. Es klappt! Nun ran an die Wirklichkeit! ![]() Liebe GRüße, Eure Cambron Geändert von caleteu (14.08.2010 um 21:37 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Anleitungen fürs Mittelalter
Hallo Cambron,
leider komme ich bei deinem Link nur auf eine Seite von Wiki wo das Hypertext Transfer Protocol erklärt wird.Ich wünsche dir aber viel Erfolg und bin mal auf das Ergebnis gespannt. Lieben Gruss Gitte |
#3
|
|||
|
|||
AW: Anleitungen fürs Mittelalter
Danke Anouk!
Liebe GRüße, Deine Cambron |
#4
|
|||
|
|||
AW: Anleitungen fürs Mittelalter
'ne Frage: Ich habe irgendwo gelesen, daß man die Oberlleider nicht in 'Fahlgelb' machen sollte, daß sei die Farben für Prosituierte. Weiß soll man auch nicht nehmen, heißt es irgendwo. Wieso nicht (außer daß es schnell dreckig wird) Wie ist es mit Cremeweiß? Ich habe einen sehr schönen cremfarbenen Baumwolldamast, den ich gerne für das gute Stück nehmen würde.
Danke! Eure Cambron |
#5
|
|||
|
|||
AW: Anleitungen fürs Mittelalter
Ich habe ein Kleid aus dem 13. Jh in einem Buch über Theaterkostüme gefunden, der mir gut gefällt. Oben liegt es etwas enger an, wird aber dann unter der Brust weiter. Die Haare werden wird mit einem Gorget bedeckt (meine kurzen Haare passen nicht zur MA Frau, mindestens nicht zu einer anständigen!)
Alternative wäre ein Bliaut mit ärmellösen Cyclas. Danke! Eure CAmbron |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mittelalter Gürteltasche | hexenstern | Hüte und Accessoires | 9 | 20.12.2013 21:43 |
Tunika fürs Mittelalter | Eirik | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 57 | 19.09.2010 00:30 |
Links Fürs Taschennähen-Anleitungen und Schnitte | LittleNähnadel | Nähideen | 9 | 15.10.2007 15:29 |
Hobby Mittelalter ... | Nordstjernen | Rubensfrauen | 23 | 27.10.2005 06:11 |