![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Wie mache ich bei diesem Kleid das Oberteil blickdicht?
Kurz vorm Urlaub möchte ich mir noch dieses Kleid nähen (atelier di intimita 7/2005), allerdings kürzer, so bis knapp übers Knie. Material ist dieser Leinenstoff, in echt etwas gräulicher.
kleidfoto.jpg kleidstoff.jpg Nun mein Problem: Der Stoff ist ganz minimal durchscheinend, zumindest die nackige Brustwarze schimmert etwas durch UND ich möchte das Kleid im Urlaub ohne BH tragen können. Wirklich füttern will ich das Kleid nicht, es soll eigentlich möglichst luftig + leinig bleiben, mit Futter wird es zu warm.Also muss ich den oberen Teil irgendwie blickdichter bekommen. kleidzeichnung.jpg Der Schnitt sieht ja nur einen Beleg ganz oben für den Ausschnitt vor und hat dann ja die zwei Abnäher. Mir ist nicht klar, was ich am besten mache? Mit dem Leinen kann ich nicht doppeln, dann schimmert das Muster durch und außerdem sind da ja die Abnäher. Könnte ich wohl einfach an den oberen Beleg aus Jersey etwas ansetzen, so im Sinne eines "eingebauten Bustiers"? Ist das geschickt? Oder kann ich im oberen Teil einfach dünnen Jersey "drauflegen" und quasi als eine Lage verarbeiten, dann also die Abnäher in das gedoppelte Stoffstück? Gebt mir doch mal Tipps bitte.
__________________
LG Anja "Für einen Pfeil besteht ein Kettenhemd nur aus aneinander befestigten Löchern" (Terry Pratchett ... RIP) UWYH 2015 |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie mache ich bei diesem Kleid das Oberteil blickdicht?
Wenn du den BH nicht in seiner Stützfunktion brauchst, dann doppel den oberen Teil des Vorderteils mit einem dünnen BW Batist. Entwederganz zartes grau oder auch creme, hautfarben, apricot, milchkaffee,.... das sind Farben, die dem Hautton am nähesten kommen und daher am wenigsten auffallen.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Wie mache ich bei diesem Kleid das Oberteil blickdicht?
Nun, auf die BH Stützfunktion kann oder besser werde ich gerne verzichten (bin am liebsten BH-los *g*).
Und ich hab hier dünnen Jersey in hellbeige. Aber wie doppel ich am besten? So von wegen der Abnäher? In doppelter Lage zusammen verarbeiten?
__________________
LG Anja "Für einen Pfeil besteht ein Kettenhemd nur aus aneinander befestigten Löchern" (Terry Pratchett ... RIP) UWYH 2015 |
#4
|
||||
|
||||
AW: Wie mache ich bei diesem Kleid das Oberteil blickdicht?
Ich würde es in den Seitennähten und am Ausschnitt mitfassen, und unten hängen lassen. Und die Abnäher in beiden Teilen getrennt nähen.
Wobei Jersey ja nicht leichter ist als ein Futterstoff oder ein Stückchen Seide. Jersey ist ja eher dick und trägt mehr auf. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Wie mache ich bei diesem Kleid das Oberteil blickdicht?
Ja, hast schon Recht, ich war erstmal von dem ausgegangen, was hier ist. Beim Kauf des Leinen dachte ich, es sei blickdicht und vermutlich komm ich vor dem Urlaub nicht mehr zum Stoff kaufen .... vielleicht fahr ich aber doch nochmal da vorbei und schau nach Futterstoff. Seide ist doch waschtechnisch eher ungünstig, oder? Hab ich noch nie verarbeitet oder getragen.....
__________________
LG Anja "Für einen Pfeil besteht ein Kettenhemd nur aus aneinander befestigten Löchern" (Terry Pratchett ... RIP) UWYH 2015 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was mache ich mit diesem Stoff? | smila | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 16 | 13.11.2008 11:33 |
Was mache ich aus diesem Stoff?? | fawny | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 6 | 29.10.2008 18:33 |
Was mache ich aus diesem Stoff | nalpon | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 13 | 18.08.2008 10:33 |
Wie FBA bei diesem Kleid? | fredi504 | Fragen zu Schnitten | 3 | 16.06.2008 23:06 |
Wie raffe ich das Oberteil? | Loewenmaus | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 21 | 06.07.2007 07:39 |