![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Papageno Bühnenkostüm
Viel Freude beim nähen und natürlich eine erfolgreiche Aufführung toi toi toi
Grüße Kerstin ![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Papageno Bühnenkostüm
Das hört sich gut an, und verständlich ist es auch. Und Bilder kriegen wir doch zu sehen?
Übrigens macht es nix, für ein selten getragenes Kostüm Baumwolle zu verwenden. Es franst ein bisschen, aber das macht ja nix! Wenn man Popeline nimmt (spezielle Webart von Baumwolle, soweit ich weiß), dann franst es sogar so gut wie gar nicht! Aber Filz ist auch schön, keine Frage. Was für ein schöner Nick, übrigens! Bin mit einem Musiker verheiratet, mir klingt es auch schon in den Ohren... ![]() Liebe Grüße, Juliane |
#8
|
||||
|
||||
AW: Papageno Bühnenkostüm
Hallo Glückskind,
dann bist du ja wirklich ein Glückskind, mit einem Musiker verheiratet zu sein. Was macht er denn? (neugier) Der Baumwollstoff ist eigentlich ganz gut, nicht zu leicht und nicht zu schwer, er hat ja noch einiges "zu tragen", all die kleinen Läppchen. Darum habe ich auch Filz gewählt, Filz ist leicht und gut auszuschneiden. Die ersten 100 sind zugenschitten, haben meine Enkelchen aufgemalt mit Schablone und ausgeschnitten, hat ihnen Spaß gemacht. Ich werde versuchen sie zu fotografieren, mal sehen, ob ich das schaffe.
__________________
Musika |
#9
|
||||
|
||||
AW: Papageno Bühnenkostüm
hallo,
nachdem ich nun stundenlang die Stücke ausgeschnitten habe wollte ich sehen, wie es aussieht und habe sie mal auf einen grünen Stoff aufgelegt. Der Stoff ist nicht die Originalfarbe, die habe ich bestellt. Doch nur um mal einen Eindruck zu bekommen, habe ich es fotografiert. So wird dann das ganze Hemd, oben kommt ein großer Krangen mit diesen "Schnippseln" in rot, gelb und türkis.
__________________
Musika |
#10
|
|||
|
|||
AW: Papageno Bühnenkostüm
tolle Fotos, an denen sieht mah jetzt schon, wieviel Arbeit drinsteckt.
Ich habe vor Jahren für ein Kind ein Vogelkostüm aus gelbem Krepppapier gearbeitet. Das Papier "Feder an Feder fransig geschnitten" auf einen selbstgenähten Overall geheftet. Hielt nur eben diesen einen Tag...*mangönntsichjasonstnichts* Bin gespannt, wie es weiter aussieht.
__________________
Grüsse, Kasha let's fetz, heute beginnt der Rest des Lebens |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|