![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Fragen zum Tellerrock
Ok, eine Schnittanpassung an Schwangerschaftsbauch ist also nicht nötig.
![]() Aber ich verstehe im Moment gar nicht, warum du ein Gummiband einziehen möchtest. Dass das "Wunschkleid" aus Jersey ist, ist klar, oder? Bei allen Modellvarianten, die ich sehe, ist der Rock ohne Raffung an das Oberteil genäht. Was ich eigentlich auch schöner finde. Und ach ja: ich denke auch, dass ein halber Teller ausreicht. Lieben Gruß, Aficionada |
#12
|
|||
|
|||
AW: Fragen zum Tellerrock
Ja, meine Stoffe (für oben lila, fast purpur, unten schwarz) sind auch aus Jersey. Und da ich nicht sicher bin, wie gut meine Nähmaschine und ich damit zusammenarbeiten, dachte ich, daß mit ein bißchen Gummiband evt. Fehler meinerseits etwas vertuscht werden könnten...
Und sitzt das Ganze dann nicht ein bißchen sicherer an der Stelle, wo es hinsoll? Oder soll ich es ohne probieren? Anders als auf dem Bild wird es wohl ohnehin aussehen. Ich hatte auch überlegt, aus einem Stoffrest noch eine Art Gürtel/Band zu machen, das dann über das Gummiband geknotet werden kann. Das würde es also noch verdecken. Ich bin offen für Hinweise und Vorschläge! Toll, wie schnell hier geholfen wird! |
#13
|
|||
|
|||
AW: Fragen zum Tellerrock
Wie geht es dir denn mit deinem Kleid?
|
#14
|
||||
|
||||
AW: Fragen zum Tellerrock
Ich würde es an deiner Stelle zuerst mit einem Probestoff (z.b. Jerseybettwäsche) ausprobieren. Jersey ist ja nicht ganz einfach zu nähen und braucht Übung. Und jeder Jersey ist ein bisschen anders.
Ich glaube, ein Gummiband macht die Verarbeitung eher schwieriger. Anspruchsvoll finde ich, das Oberteil beim Nähen nicht auszuleiern. Das würde ich mit (auswaschbarem) Vliesband fixieren, sonst hast du Wellen und Dellen. Ich würde mir bei diesem Kleid, wenn du es aus Jersey nähst, eher Sorgen machen, wie es "oben" bleibt, d.h. dass es an der Brust nicht runterrutscht. Willst du es an einem BH fixieren? Oder gibt es einen Unterbau? Weiter ist mir nicht ganz klar, wie du auf einen Tellerrock als Rockschnitt kommst. Ich würde da befürchten, dass der schon auf Bauchhöhe so weit ist, dass es nur noch schwangerer wirkt. Ein Tellerrock wird ja sehr rasch sehr weit. Ich finde, auf der verlinkten Seite sieht man herzlich wenig von der Konstruktion des Kleides. Klickt man en paar Links an, dann kommen auch ein Bildern von farbigeren Kleidern. Es sieht tatsächlich nach Schlauchtop(bzw.-oberteil) aus. Mir wäre das zu "unsicher" und ausserdem finde ich Schlauchtops nur in den seltensten Fällen vorteilhaft.
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
#15
|
|||
|
|||
AW: Fragen zum Tellerrock
Hallo,
jetzt muss ich auch noch meinen Senf abgeben... also ich denke, dass ein Gummi bei einem Jerseykleid an dieser Steller eher komisch aussieht. Das würde ich mir an Deiner Stelle noch mal überlegen. Findest Du nicht irgendwo ein Schnittmuster, das ein ähnliches Kleid beinhaltet? Das wäre doch am einfachsten. Ich habe schon Tellerröcke genäht, da ich Bauchtanz mache. Selbst wenn der Rock in der Taille oder eher noch tiefer beginnt würde es ohne Gürtel darüber aussehen, als würde ich 5 kg mehr wiegen. Ich weis nicht, ob Du Dir damit einen Gefallen tust. Jeder hat ja eher das Ziel schlanker zu wirken und sich nicht durch die Kleidung noch ein paar Pfund mehr auf die Rippen zu "zaubern". Trotzdem viel Spaß beim Nähen ![]()
__________________
Gruß, Tanja |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tellerrock, dreiviertel Tellerreock, halber Tellerrock ... | sanduhr | Fragen zu Schnitten | 16 | 30.05.2012 11:55 |
Fragen zum Zierstich | AnnaDorsch | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 27.01.2010 16:53 |
Fragen zum Quilten | pippilotta2211 | Patchwork und Quilting | 13 | 17.12.2009 22:09 |
Fragen zum Freihandsticken | Leiser_Traum | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 6 | 31.10.2008 13:29 |
Fragen zum Korsett | Stuck | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 10 | 29.10.2008 23:54 |