![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Jeans im Used Look
Danke für euren Zuspruch - dann poste ich natürlich um so lieber
![]() Ich hab mir die Sache mit der Waschmaschine nochmal gründlich überlegt. Ich dachte genau wie Frühling, dass der Sandkastensand, den ich manchmal in den Hosentaschen oder Aufschlägen vergesse, schlimmer ist. Außerdem ist das wirklich nicht viel Bimsstein, der sieht nur am Stück so groß aus. Bei der Pumpe ist hoffentlich vorher(!) ein gescheiter Filter geschaltet - zumindest würde ich das so machen, wenn ich eine Waschmaschine baue. Aber wurscht, ich kann und will niemanden zu Unvorsichtigkeiten anstiften. Der Haupteffekt kommt eh durch das Reiben des Steins mit der flachen Hand, die Maschinenwäsche verstärkt es nur. Ich hatte auch nicht alle Probelappen in der Waschmaschine, viele hab ich nur mit der Hand ausgewaschen. Und deshalb möchte ich euch Mut machen, es im Zweifelsfall einfach mit einer Handwäsche zu probieren. ![]() So, und ich suche noch immer die Dose mit meinen Nieten ... ![]() ![]() Liebe Grüße, Nati
__________________
"Jedoch am besten wärmeln Pullis mit zwei Ärmeln" sagte Pumuckl |
#17
|
|||
|
|||
AW: Jeans im Used Look
Möglicherweise könnte man zur Schonung der Waschmaschine das ganze in ein Wäschesäckchen bzw. Sack packen? Ich habe da einmal ein Set mit drei Stück gekauft, da war ein größerer Sack dabei, der locker eine Jeans fassen würde. Es ist kein Netz, sondern sowas ähnliches wie Dessousfutter, also die Steinteilchen denk ich würden drinnen bleiben.
Schönen Abend Eva1 |
#18
|
||||
|
||||
AW: Jeans im Used Look
Dann müsste man die Hose und das Wäschesäckchen aber anschließend von Hand säubern, und es geht hier eher um grobes Pulver als um Kieselsteine.
Ich bleib dabei - entweder gleich "normal" in die Waschmaschine, falls man sich traut, oder gleich von Hand. Liebe Grüße, Nati
__________________
"Jedoch am besten wärmeln Pullis mit zwei Ärmeln" sagte Pumuckl |
#19
|
||||
|
||||
AW: Jeans im Used Look
Und wie immer ging auf dem letzten Meter noch was schief ... ich hatte die hinteren Taschen für die Nieten schon gelocht, da fiel mir wieder ein, WARUM ich die Nieten so gut versteckt hatte: Ich wollte die doch nie, nie wieder benutzen! Die Dinger fallen bei mir immer sofort wieder raus.
![]() Hier seht ihr die fertige Hose, zusammen mit einem kleineren Testexemplar (ist nämlich auch gut tragbar und wandert in den Kleiderschrank): Message - Hobbyschneiderin + Galerie Viele liebe Grüße, und Dankeschön für's Zuschauen! Nati
__________________
"Jedoch am besten wärmeln Pullis mit zwei Ärmeln" sagte Pumuckl |
#20
|
||||
|
||||
AW: Jeans im Used Look
Das versuche ich das nächste mal auch!
Mein Letzter Versuch bei einer Jeans die Farbe etwas aufzuhellen (mit DanKlorix) war voll fürn A*****. Außerdem hat es im Bad gerochen wie in einer Schwimmhalle.
__________________
Viele Grüße miss witchy |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jeans im Schritt kaputt - Reparatur-TUT | Bienchen2006 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 12.10.2010 21:58 |
Jeans-Hose im Schritt kaputt | bambola1704 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 16.09.2008 22:54 |
Kellerfalte im Jeans-Rock, wie fixieren? | Nelali | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 12.06.2006 09:38 |
Wieviel Jeans habt ihr im Schrank? | myfairlady | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 28 | 06.06.2006 14:22 |