![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Wie nähen "Mutter mit Tochter" ?
Die Frage ist grammatikalisch nicht richtig formuliert. Aber ich muss heute öfters online gehen, weil ich als echte "Helicopter-Mum" natürlich wissen muss, ob mein Gretel beim Southside schon abgesoffen ist oder nicht und deshalb immer mal wieder nach dem Wetter in Tuttlingen gucke. Derzeit kalt und nass.
Also, zur Sache. Wie geht es den jüngeren und/oder den erfahrenen Müttern mit der Weitergabe des Wissens an die Töchter ? Wer ist gescheitert - und warum - wer hat grossen Erfolg gehabt ? Bei wem ist der Funke übergesprungen, wem ist ein nähender Nachwuchs eher lästig (Darot ?) Und wann hat man es geschafft ? Schon dann, wenn sie lieber was genähtes als gekauftes anziehen oder erst, wenn man beim heimkommen ein aufgeräumtes Nähzimmer und eine halbfertige Bluse vorfindet ? Ich habe ja eine halbwegs nähende Tochter und eine ebensolche 82jährige Mutter, die haben es beide von mir gelernt. Mutter rief mich letztes Jahr im Dienst (!!) an - kommt sonst nie vor - mit schwerer Stimme, sie habe da ein grosses Problem...ich sehe Vater im Krankenhaus, Haus abgebrannt, Vermögen bei Lehmanpleite vor meinem geistigen Auge..und mein Herz fällt in die Füsse... Und was wars ? Sie bekomme den Beleg nicht richtig angesteppt, ob ich ihr nochmal erklären könne...... Tochter rief letzte Woche an, ob man einen Reissverschluss auch ohne Reissverschlussfuß annähen könne ? HÄH ?? Sie brauchte eine kleine Tasche fürs OpenAir, die bei HM seien scheusslich, da habe sie gedacht, die Mama hat doch Bücher und Reste... Tasche ist klasse geworden. HeliMom hat natürlich noch was verbessert.. Isebill |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie nähen "Mutter mit Tochter" ?
Kicher....
meine Mama kann auch nähen, doch Schnitte anpassen etc. muß immer ich machen.....auch mein Papa näht jetzt schon....ist über das Sticken daran gekommen.....Faule Eltern!!
__________________
Grüße von der Nordsee Spook No outfit is complete without scottie hair! Mein Reste-WIP: Pullipuzzel - Hobbyschneiderin 24 - Forum |
#3
|
|||
|
|||
AW: Wie nähen "Mutter mit Tochter" ?
Gehts auch andersrum?
Meine Mutter hat sowohl mir als auch meiner Schwester das nähen schmackhaft gemacht. nicht so sehr mit den Teilen, die sie früher für uns genäht hat (aber nur wegen dieser schrecklichen Anproben, die wir gehasst haben), aber als es darum ging, die Nähmaschine zu bedienen, um sich die engen Hosen noch enger nähen zu können...... Gruß, t. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Wie nähen "Mutter mit Tochter" ?
Hallo,
meine Mutter näht auch schon, seit ich denken kann. Ich habe von ihr ein wenig abgeguckt und irgendwann meinen ersten Nähkurs besucht. Meine Tochter näht auch. Im Moment zwar nicht viel, aber sie hat auch schon zwei Jahre Kurs gemacht und wird im Oktober mit mir zusammen eine Woche zum Nähen fahren. Dann aber Patchwork. Sie wird sich in der Zeit eine Tasche nähen. Mittlerweile ist es so, dass meine Mutter schon mal bei mir nachfragt, wenn sie was nicht weiß. Ist aber selten der Fall. Ich finde das toll, wenn so ein Hobby über mehrere Generationen geht. Wobei ich auch sagen muss, ich bessere bei meiner Tochter nicht nach, wenn sie das Ergebnis für gut befindet. Ich gebe ihr höchstens mal Tipps, wie es beim nächsten Mal einfacher geht. LG Andrea |
#5
|
||||
|
||||
AW: Wie nähen "Mutter mit Tochter" ?
Zitat:
Meine eigenen Töchter durften immer an meiner Maschine nähen, natürlich unter Aufsicht und Anleitung. So ganz ist der Funke leider nicht übergesprungen. Sie lassen sich zwar beide gerne von mir benähen aber die Jüngere die noch zu Hause wohnt näht gar nicht mehr und meine Große hat sich eine Nähmaschine zu Weihnachten gewünscht. Mit der näht sie so einige Sachen für die Kita (sie ist Erzieherin) und mal ein paar Tischdecken oder Kissenbezüge. Zu mehr hat sie leider auch keine Lust. Vielleicht kommt das mal wenn eigene Kinder kommen. Lg Radieschen |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Greetje Tunika - wie die "Wellen" nähen? | anja_k | Fragen zu Schnitten | 7 | 23.04.2009 21:01 |
"Nähen leicht gemacht" vs. "die große Burda-Nähschule" | klebefro | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 4 | 08.01.2009 15:38 |
Weeke von Farbenmix - wie "Spitze" nähen? | kirsty31 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 07.07.2006 22:23 |
"Nähen - Neue Ideen für ein schönes Zuhause" und "Fluch der Seide" | Wirbelwind | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 3 | 22.04.2006 15:38 |
Haare ab - oder wie meine Tochter mich zur "Weißglut" bringt.... | christinethron | Freud und Leid | 44 | 29.04.2005 19:29 |