![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Bezug für Handarbeitskorb
Hallo,
ich möchte aus der Anna 10/2009 den Bezug für einen Handarbeitskorb nähen. Habe meinen Korb genau ausgemessen und entsprechend der Erklärung den Stoff und das Vlies zugeschnitten. Nach dem Schließen der Seitennaht habe ich jetzt probiert den Bezug über den Korb zu ziehen, aber er ist zu eng. In der Zeitschrift wurde ein runder Korb verwendet, ich habe aber einen eckigen. Kann es sein, dass man bei einem eckigen Korb mehr "Spielraum" braucht um den Bezug über die Ecken zu bekommen? Wenn ja, was kann ich denn noch machen, dass der Stoff und das Vlies nicht ganz verloren sind? Ratlose Grüße Bettina |
#2
|
|||
|
|||
AW: Bezug für Handarbeitskorb
ohne jetzt genau das Wunschmodell zu kennen, wenn's an den Seiten zu eng/ schmal ist: stückeln oder tricksen. Oder beides
![]() Du kannst bei einem eckigen Korbüberzug die versäuberten Seiten offen lassen und an den Ecken ein Band annähen, das Du zur Schleife bindest. Oder ein kürzeres Band plus Knopflooch und Knopf am Gegenstück. Oder Du läßt wiederum die versäuberten Seiten offen, schlägst die obere Kante zum Tunnel um und ziehst ein Band durch. Oder Du setzt an den Seiten Streifen an, die Mehrweite zugeben. Die Streifen können so schmal sein, daß die Weite genau zum Korb passt. Sie können aber auch breiter sein, dann legst Du den Überschuss in dekorative Falten. Möglichkeiten gibt's da einige ![]() Grüße Kerstin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zuckerpuppe,
die Idee mit den offenen Seiten finde ich toll. Ich könnte ja Knopflöcher machen und mit einem Band, ähnlich wie beim Mieder, die Seiten verbinden. Vielen Dank. Bettina |
#4
|
|||
|
|||
AW: Bezug für Handarbeitskorb
na siehste, die Ideen kommen doch
![]() Oder bei gemustertem Stoff eine der Farben aus dem Design aufgreifen. Dir fällt da schon was ein ![]() Kerstin |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bezug für Kinderwagen | unglaubbar | Nähideen | 8 | 30.11.2009 21:59 |
Bezug für Nackenrolle | Schnullerkiller | Nähideen | 1 | 01.07.2009 16:04 |
Handarbeitskorb | Myriam | Stickmustersuche | 2 | 12.01.2009 19:52 |
Schnitt für Baby-Björn Kapuzen-Bezug für Tragesitz | mone-si | Schnittmustersuche Kinder | 0 | 28.01.2007 22:13 |