![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
|||
|
|||
AW: Schablonen aus Belgien
Hallöle,
also ich hab die Lineale auch schon seit über einem Jahr. Viola hat völlig recht. Ich hab sie daher am häufigsten für andere Nettigkeiten eingesetzt. Z. B hab ich mir auf der Rückseite mit CD-Schreiber gerade Linien in unterschiedlichen Farben aufgemalt. So habe ich 1,5 cm = Nahtzugabe, die Breite für Schrägband, 4 cm Saummaß angezeichnet ( paralell zur geraden Linealseite). Damit kann ich dann prima zuschneiden. Habs mit Rollschneider entlang der Seite gemacht. Aber aufpassen, daß man nicht in das weiche Platik schneidet. Missen möchte ich sie nicht mehr. Gruß Bea |
#32
|
||||
|
||||
AW: Schablonen aus Belgien
Hallo,
hab die Lineale nie gesehen, oder meint ihr ein Kurvenlineal ? wie sehen diese Lineale denn aus und wie heißen sie ?
__________________
Gruß von Susanne die hier gerne rumhängt. *********************** Als letztes stirbt die Hoffnung ! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schablonen aus welchem Material | Stoffenspektakel Österreich | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 19 | 06.08.2009 19:21 |
Stoffmarte in Belgien | Oma Frieda | Händlerbesprechung | 1 | 28.03.2008 13:42 |
Stoffmärkte in Belgien | Ulli | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 2 | 03.06.2005 13:50 |