![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Nähkurs für Kinder - machbar?
Hallo liebe HS´ler!
Ich möchte gerne eure Meinungen, Erfahrungen und Ideen zu folgendem: Ich wurde von einer Schule gefragt, ob ich nicht im Rahmen der "Nach-schulischen Aktivitäten" einen Nähkurs anbieten möchte. Muss dazu sagen, dass es sich um eine Internationale Schule handelt, die diese "After School Activities" im Rahmen der Nachmittagsbetreuung anbietet. Ich habe bisher mit der zuständigen Dame nur ein paar Mails gewechselt und treffe sie erst am Dienstag. Aus ein paar Infos über das "After School Activities"-Programm weiss ich aber, dass der Zeitrahmen für diese Aktivitäten ca. 1h bis 1h15min beträgt, dieses 1 mal pro Woche über ca. 10 Wochen. Ich weiss noch nicht, ob dieses Programm für Kinder aller Alterstufen angeboten wird. Und ich habe keine Ahnung, ob die Schule irgendwas an Hardware (Nähmaschinen usw) zur Verfügung stellen kann (gehe ich erstmal nicht von aus). Nun meine Fragen an euch: 1.) Ab welchem Alter kann man sowas anbieten? Mindestens 10 Jahre? 2.) Glaubt ihr, dass (max.) 1,5h pro "Unterrichtseinheit" ausreichen um einer Gruppe von Kindern nähen beizubringen? 3.) Welche Gruppengröße haltet ihr für sinnvoll (ich denke so an maximal 8 Kinder) 4.) Wäre es denkbar, dass immer 2 Kinder an einer Maschine arbeiten (wenn keine Nähmaschinen vorhanden sind, würde ich eventuell 4-5 Maschinen auftreiben können)? Ich hätte prinzipiell große Lust, das zu machen. Befürchte aber, dass es zu viele "wenns und abers" gibt. Und zum Schluss wäre ich natürlich für jede Idee dankbar, was man Kindern so als erstes Projekte (schnell und einfach ![]() ![]() Danke schon mal für eure Hilfe! |
#2
|
||||
|
||||
AW: Nähkurs für Kinder - machbar?
Die Idee find ich richtig klasse,
aber.... ich würde es nicht alleine machen. Du hast alle Hände voll damit zu tun, wenn die Kinder an den NäMa's sitzen. Da sollte eine zweite "Lehrerin" mit dabei sein. Wenn du soviele Kinder in den Kurs nehmen möchtest. Ich sehe das bei meiner Freundin, die gelöscht wegen Verstoß gegen Forenregeln. Shoplinks werden nur im Markt und in der Händlerbesprechung gepostet. Danke. Die Moderation. bietet auch Kinderkurse an. Ab 10 Jahre, max 3 Kinder und sie ist nach 3 Stunden total ausgelaugt. Die Kinder, die sich zu so einem Kurs anmelden wollen was lernen. Das seh ich an meiner Tochter (10) wenn sie an der Näma sitzt. Da ist jede helfende Hand willkommen, weil Nähte werden nicht ganz grade, und andere "Katasrophen" passieren ![]() Ich habe noch meine Ausbildungamappe vom Nähen zu Hause, wir haben damals angefangen Linien auf Blättern nachzunähen, damit wir ein Gefühl für die Maschine entwickeln. Das hab ich mit meiner Lütten auch gemacht, sie hat erst tierisch gemault, weil Papiernähen ja kein richtiges Nähen ist, aber es hat was gebracht. Total stolz ist sie jetzt auf ihr Pyramidenkissen. Kleine Einkaufstaschen sind nicht schlecht und werden auch dankbar benutzt von den Kids. Aber wie gesagt versuch noch eine zweite "Lehrerin" dazu zuholen, damit die Kinder auf ihre Kosten kommen und die Wartezeit auf Hilfe nicht zu lang ist. Und nicht vergessen zu berichten wie es läuft ![]() Geändert von nowak (31.05.2010 um 16:15 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
AW: Nähkurs für Kinder - machbar?
Ich habe kürzlich in der Schule (4.Klasse) bei den Projekttagen geholfen - deshalb kann ich meinen Vorschreiberinnen nur zustimmen. Alleine bist Du mit 3 Kindern (allerhöchstens 4) voll ausgelastet. Wir waren zu dritt mit 16 Kindern und uns hat immer jemand gefehlt.
Wir haben zwar nicht genäht sondern nur gehäkelt, gewebt, gestrick-lieselt, geflochten, geknotet und so, aber auch da stießen die Kids schnell an ihre individuellen Grenzen. Ich habe als Kind zuerst im Handarbeitsunterricht von Hand genäht - das fände ich wichtig, so als Grundlage, damit würde ich anfangen. Meine Tochter hat kürzlich ein Stückchen Stoff durch die Maschine laufen lassen, das klappt schon ganz gut - und als nächstens soll sie was von Hand nähen. Und dann haben wir Stoff gekauft für eine Tasche ... Kissen-Bezüge können cool sein. Ich habe selbst ein ganz tolles mit Applikationen im Unterricht im 5.Schuljahr genäht und irgendwann schweren Herzens entsorgt, weil der Stoff total verschlissen war - nach ca. 25 Jahren intensiver Nutzung als Stuhlkissen eigentlich kein Wunder. Und kürzlich habe ich Kissen verschenkt - weil ich unbedingt mal die Barghello-Technik ausprobieren wollte und mein Patenkind fand es super (6.Klasse). LG Rita |
#4
|
||||
|
||||
AW: Nähkurs für Kinder - machbar?
Eine Freundin von mir hat sowas schonmal gemacht. Sie hat das als "Modedesign"-Kurs aufgezogen. Waren nur Mädels und die haben mit verschiedenen Techniken ein Outfit erstellt, genäht, bemalt, mit Perlen gearbeitet etc. und dann eine Modenschau geplant.
Wenn man das so aufzieht, dann können sich locker zwei Kinder eine Maschine teilen, das andere kann derweil ja Perlen auf ein T-Shirt sticken oder so. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Nähkurs für Kinder - machbar?
Ich nähe unregelmäßig mit Kids in unserem Dorfhaus.
Bisher hatte ich maximal 9 Kinder, von 6 bis 12 Jahren, und maximal 3 Nähmaschinen. Wir haben bisher Taschen, Kissen, Kuscheltiere und Röcke genäht. Den Kindern und mir hat es Spaß gemacht, auch wenn nicht alle immer sofort meine Hilfe bekommen konnten. Ein bisschen in Geduld üben schadet nicht :-) Außerdem ermutige ich alle, zu versuchen, das Problem selbst zu lösen. Sie helfen sich auch gegenseitig, je nach Kenntnisstand. Wer noch nie an der Maschine saß, muss die ersten Kurven auf Papier üben, an meiner alten Nähmaschine. Aber danach lasse ich sie auch an meine neue Maschine und bisher ist bis auf eine gebrochene Nadel noch nie etwas passiert. Die meiste Zeit benötigt man ja ohnehin nicht für das eigentliche Nähen an der Maschine, sondern für Zuschneiden, Stecken etc. Ich wünsche Dir viel Spaß! LG Schwarzbunt
__________________
---------------------------- Liebe Grüße aus Meck-Pomm! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittvision k5ma1 - auch für Anfänger machbar? | vab | Fragen zu Schnitten | 8 | 26.12.2009 15:39 |
Nähkurs für Kinder | susisorglos21 | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 6 | 29.07.2009 21:34 |
Jeansschnitt abändern- problemlos machbar? | IneShandmade | Fragen zu Schnitten | 56 | 09.03.2009 15:59 |
Nähkurs für Kinder/Jugendliche, Könnt ihr mir helfen? | Penelope1 | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 1 | 08.09.2008 15:40 |
Schnitt HILCO Monny - machbar? | Anna Charlotte | Fragen zu Schnitten | 1 | 17.02.2007 00:32 |