![]() |
|
|
Rubensfrauen Rubens liebte die "runden Frauen". Sie sind hier nähtechnisch unter sich. Material, Schnitte, Designs - all das wird hier spezifisch diskutiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Schnittkonstruktion für große Größen
Deine Figur kommt mir bekannt vor... minus die ungleichen Hüften, aber der Rest... wobei ich bei Hosen im Moment mit Ändern von Fertigschnitten ganz gut hinkomme, seit ich weiß, was und wie ich es ändern muß geht es auch relativ zügig.
Allerdings habe ich mit ma-san zusammen einen langen Leidenweg zum Hosenanpassen hinter mir, gescheiterte Versuche bis hin zum Maßschnitt von Burda inklusive. Der Weg zum immerhinhalbwegs Erfolg führte letztlich über eine sehr systematische Vorgehensweise an mehreren Probehosen unter Einbeziehung mehrerer Bücher. (In meinem Blog ist unter "Hosenanpassung mit System viel davon dokumentiert.) Meine letzte Aquisition zum Thema Schnittkonstruktion ist "metric pattern cutting form women's wear" von Aldrich. Was mit unter 40 EUR durchaus bezahlbar ist. Hier kannst du sowohl nach Standardmaßen als auch nach eigenen konstruieren. Trotzdem muß man einiges von Hand hinterher anpassen. Für die FBA wird das etwa empfohlen. Und Sachen wie ungleich hohe oder breite Hüften wirst du auch eher nachträglich und am besten anhand eines Probemodells anpassen müssen. |
#12
|
||||
|
||||
AW: Schnittkonstruktion für große Größen
Ein Riesendank an alle. Mit so viel Resonanz hätte ich nicht gerechnet.
![]() Müller&Sohn scheint für mich nicht das geeignete zu sein. Meine Figur ist alles andere als Standard. Ich gehöre in die Fraktion Balkon/Fass/Brauereipferd. Das Buch "Schnittkonstruktion für Damenmode" klingt sehr interessant. Aber vielleicht sollte ich warten bis der Band 2 herauskommt. Mal sehen, was der Verlag sagt; da habe ich gestern noch eine Anfrage hingeschickt. Die Videos zum Drapieren sehen gut aus. Allerdings geht das ja nur für den Rumpf. Hosen und Ärmel krieg ich damit nicht hin. Außerdem lerne ich ja nichts über die eigentliche Schnittkonstruktion und damit auch nicht darüber, wie ich modische Änderungen machen kann. Ich glaube da muss ich noch ein bisschen mehr zu googlen um ein genaueres Bild zu bekommen. Zu Palmer/Pletsch: Ich bin ein Riesenfan. Zum USA-Abschied habe ich mir vor ein paar Jahren selbst zwei Kurse in Portland geschenkt. Die beiden Damen sind unglaublich kompetent und nett. Die Bücher habe ich auch. Aber jedes Schnittmuster ändern ist für mich sehr zeitaufwändig. Da geht locker ein Wochenende drauf. (Allein dauerts halt länger als zu zwein). Deshalb kam mir ja die Idee mit dem "von Grund auf" konstruieren. So jetzt wird erst mal weitergelesen.
__________________
Sidschi |
#13
|
||||
|
||||
AW: Schnittkonstruktion für große Größen
Hallo 3kids,
Zitat:
Viele Grüße, Karin
__________________
Der Körper sollte der Maßstab für die Kleidung sein, nicht umgekehrt! |
#14
|
||||
|
||||
AW: Schnittkonstruktion für große Größen
So, mittlerweile habe ich mir auch Leena's angesehen. Sehr interessant. Ich glaube, die Hosenkonstruktion versuche ich mal. Was mich optimistisch stimmt ist, dass da zwischen Hüftumfang und Bauchumfang unterschieden wird. Das ist mir vorher noch nie untergekommen, und ich habe mich immer gefragt, messe ich nun über den Bauch oder drunter durch und geb hinterher was zu.
Danke für die Hilfen. Ihr seid die Besten. ![]()
__________________
Sidschi |
#15
|
||||
|
||||
AW: Schnittkonstruktion für große Größen
Also, mit meiner neuesten Konstruktion stur nach den eigenen Maßen habe ich nach dem Buch "Schnittkonstruktion für Damenmode" einen Erfolg erlebt (habs nur noch nicht gepostet). Die Hosenkonstruktion habe ich allerdings noch nicht gemacht.
Da werden auch ein paar Maße mehr abgefragt als bei Leenas, glaube ich. Ich kann das Buch noch empfehlen. Wenn der Verlag dir antwortet bezüglich Band zwo (oder anderen Bänden... Herrenmode wäre auch ganz nett) kannst du das hier kurz posten?
__________________
Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht ein wunderbar schattiges Plätzchen? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lea für große Größen | Tan | Zeitschriften | 4 | 13.02.2008 04:56 |
Magazin für große Größen | Engelzauber | Zeitschriften | 10 | 26.12.2007 11:54 |
Nähzeitschrift für große Größen? | Engelzauber | Rubensfrauen | 1 | 25.12.2007 22:04 |
was peppiges für große Größen | chnepo | Schnittmustersuche Damen | 15 | 07.03.2006 23:42 |
T-Shirtschnitt für Große Größen | solojess | Fragen zu Schnitten | 6 | 05.06.2005 22:11 |