![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Mit welchen Nadeln covert ihr Jersy?
Hallo
für die Cover soll man ja die ELX nadeln benutzen,weil es sonst Fehlstiche gibt. Das ist bei normalen Stoffen ja kein Problem, aber bei Jersy. Die ELX gibt es ja soviel ich weiß nicht mit Kugelspitze. Inzwischen habe ich schon einige Slips, Hemdchen,Shirts die zwar schön gecovert sind,aber nach einigen Wäschen Löcher an den Einstichstellen bekommen. Wie macht ihr das? LG Elsnadel |
#2
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Nadeln covert ihr Jersy?
Hallo,
Elsnadel, ich habe keine Cover aber eine Overlock und ich wechsele tatsächlich auf Jersey- bzw. Stretchnadeln wenn ich diese Stoffe versäubere. Beziehungsweise meine Shirtnähte ja nur mit der Overlock schließe und habe auch keine Löcher. Das dürfte bei der Cover aber genauso sein. Aber das gibt es sicher noch mehr Antworten zu. Gruß Helga |
#3
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Nadeln covert ihr Jersy?
Ich nehme bei der Janome Cover immer Jerseynadeln ohne EL und es gibt keine Fehlstiche. Das musst Du einfach mal probieren.
Selbst wenn es mal einen Fehlstich geben sollte, finde ich das weniger tragisch als Löcherbildung. Grüsse, Lea |
#4
|
|||
|
|||
AW: Mit welchen Nadeln covert ihr Jersy?
Hallo,
ja, Kissentante und Stecknadeln gibt es noch in verschiedenen Längen, aus verschiedenen Materialien, mit verschiedenen Köpfen, und, und, und Elsnadel, nimm doch mal eine der beiden Nadeln raus und vergleiche sie mit den Nadeln Deiner Nähmaschine. Sind die gleichlang, (Kissentante sprach es an) dann kannst Du die ganz normalen Jersey- oder Stretchnadeln nehmen in der entsprechenden Stärke. Dünner Jersey die Stärke 75 und eher dickeren Jersey o.ä. die Stärke 90. Gruß Helga |
#5
|
||||
|
||||
AW: Mit welchen Nadeln covert ihr Jersy?
Es gibt ELX 80 iger Nadeln für Jersey - ich habe sie bisher aber nur bei Ela im Shop gesehen. Die Läden in meiner Umgebung führen sie leider auch nicht. Ich habe auch immer ein besseres Gefühl beim Overlocken und Covern mit den passenden Nadeln für Jersey und Dessoustoffe.
Susanne |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit welchen Nadeln stickt ihr? | Steffi11 | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 3 | 05.08.2007 22:04 |
Welche Erfahrung habt ihr mit welchen Schnittmustern? | nähtussi | Schnittmustersuche Damen | 28 | 02.01.2007 20:58 |
Wie appliziert ihr? Welchen Stich nehmt ihr? | simona_pfüller | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 31 | 29.06.2006 08:42 |
Mit Welchen Nadeln stickt ihr? | Ulla | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 16 | 28.08.2005 18:47 |
Welche Nadeln, welches Garn , welchen Stich.... | maro | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 25.05.2005 21:25 |