![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: WIP von Anfängerin, Shirt ENNA von FM, wer macht mit oder hilft?
Zitat:
was meinst Du denn damit, dass der Saum recht weit ist? Zuviel Arbeit mit dem Schrägband? Gut, messe gleich noch einmal an einem Pulli von meiner Maus nach, die schläft ja jetzt schon und bis morgen möchte ich dann auch nicht warten ![]() |
#17
|
||||
|
||||
AW: WIP von Anfängerin, Shirt ENNA von FM, wer macht mit oder hilft?
Würde selbst zugeschnittes Jerseyband nehmen. Aber an den Ärmeln wär´s ok?
|
#18
|
||||
|
||||
AW: WIP von Anfängerin, Shirt ENNA von FM, wer macht mit oder hilft?
So, habe nun das erste Teil zugeschnitten und gleich einen Patzer, der hoffentlich zu retten ist
![]() Erst einmal habe ich mir den Stoff entsprechend abgeschnitten, hätte ihn sonst gar nicht richtig legen können, war immer so vertüddelt. Weiß nicht ob man das so macht, erschien mir aber praktisch. So, dann habe ich festgesteckt und begann zu rollschneiden. Entweder hätte ich einen kleineren Rollschneider nehmen sollen oder ich bin an der einen Rundung einfach zu spät "angebogen" ![]() Sorry für die vielen Fragen, aber ich denke mir, ich frage lieber alles was ich nicht 100% weiß, denn fuschen möchte ich ja nicht gleich beim 1. Stück ![]() |
#19
|
||||
|
||||
AW: WIP von Anfängerin, Shirt ENNA von FM, wer macht mit oder hilft?
Hallo Heublume, ich würde mir an der Stelle mit Bleistift/Kreide/Trickmarker die Nahtlinie anzeichnen (sprich Schnittkante), ein bisschen auslaufend in die 1,5cm NZG.. und gut is..
![]() Beim Zusammenstecken der Einzelteile dann drauf achten, ob du am "Gegenstück" auch ne knappe NZG hast oder ob es die 1,5 cm sind. Entsprechend dann Stoffkante auf halbe Stoffkante heften bzw. Kante auf Kante. Öhm, hab ich mich verständlich ausgedrückt ![]() ![]() Geändert von Elawen (13.05.2010 um 22:33 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
AW: WIP von Anfängerin, Shirt ENNA von FM, wer macht mit oder hilft?
Oh, hallo Elawen, gut, mache ich dann so, danke
![]() Vielleicht liegt der schiefe Schnitt auch an dem leckeren Erdbeerwein, den mir die Spargelverkäuferin angedreht hat ![]() Habe die Ärmel mal nachgemessen. Können da wirklich 6cm fehlen ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hier mein WIP - ich nähe mir eine Notebooktasche. Wer macht mit? | *Kadiri* | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 66 | 09.10.2016 18:43 |
Gemeinschafts WIP: wir nähen eine Handtasche - wer macht mit? | *Kadiri* | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 38 | 16.08.2009 21:41 |
Wer hat Erfahrung mit dem Nahtzugabenfuß oder verstellbaren Absteppfuß von Pfaff? | banni | Pfaff | 12 | 21.01.2009 11:48 |
Antonia von FM - nur mit Jersey? | Yles | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 5 | 10.01.2009 13:55 |
T-Shirt covern - wer hilft mir auf die Sprünge? | elkchen | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 24 | 15.03.2005 20:39 |