![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
Aw: G 785
Heute morgen habe ich ein Teil, erst punktuell und dann mit Backpapier auf 2 Punkten gebügelt. Ruhen lassen!
Danach der Praxistest: Leicht verknubbelt liegen gelassen. Gerade bin ich nach Hause gekommen. Es hat alles gehalten. Ich glaube durch das Backpapier wird die Vlieseline nicht verschoben, wenn man mit dem Bügeleisen drüberrutscht. Dadurch verzieht sie sich dann nicht, sie ist ja elastisch und verbindet sich besser mit dem Stoff (evtl. ist dies auch mein Laienlatein ![]() Jetzt konnte ich von den anderen Teilen ganz einfach die Vlieseline abziehen. Habe neue gekauft und werde es nochmal mit der o.g. Methode probieren. Und wenns dann auch nicht funzt wird gedämpft! Bisher habe ich sie immer nur für Blenden und Krägen bei Blusen benutzt, da wird ja nicht so viel "gerutscht", und sie hat immer prima gehalten. Liebe Grüße Silke ![]() Geändert von Eklis (14.04.2005 um 15:12 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
Aw: G 785
ICH GLAUBE DAS BACKPAPIER BRINGT'S!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße Silke ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Aw: G 785
Hallo Simone,
wurde mir so gesagt. Wegen dieser Löcher könnte es zu Blasen kommen. Ob es das sein kann weis ich aucht nicht. Nun es klappt ob es am Bügeleisen oder Packpapier liegt weis ich auch nicht. Christina
__________________
http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/o050.gif Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die man glücklicherweise macht. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|