![]() |
|
|
Nähcafe virtuelles Miteinander mehr oder minder fester Gruppen, die sich zum virtuellen Nähen verabreden. Dies können sie hier machen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#76
|
||||
|
||||
AW: Nachtnähen am 16./17./18.04.2010
Nein die ist das nicht. Es gibt noch einen Laden hier, die nur Termine macht und man hoffen kann, wenn man spontan hinfährt, das jemand da ist. das könnte die sein. Muß ich mal drauf achten. Falls sie es sein sollte, ja die hat schöne Sachen.
Die die ich meine war auf der Creativa und macht noch einen lokalen Stoffmarkt mit. Ansonsten nur Ladengeschäft.
__________________
LG Sandra Ständig begegnen uns großartige Chancen- die sich als scheinbar unlösbare Probleme tarnen. (Mark Twain) Meine Alben |
#77
|
||||
|
||||
AW: Nachtnähen am 16./17./18.04.2010
naja, da hab ich ne gute Entschuldigung für Mai..
![]() ![]() Ich wollte heut noch aus einem der erlegten Stöffchen einen Sommerhut für Mausi machen, nach dem freien Ottobre-Schnitt plus einen Nackenschutz, wenn Mausi in der Trage sitzt. Kind ist ja erst vor ein paar Tagen bei der U5 ausgemessen worden ![]() KU war da knapp 43cm, eher so 42,5... Also dacht ich mir, ok, alles in 48 zuschneiden ohne Nzg passt, da die 8-10 mm die ich das Schnittmuster hätte verkleinern müssen, genau meine NZG sind...Jaahaahaa... das passte auch, mein Hut hat gut 43 cm Umfang...So und warum passt er dem Kind nicht???? Kind geschnappt, KU nachgemessen: 44,5cm!!!!!!!!!!!!!! Hallo? Also entweder ham die beim Arzt falsch gemessen (denk ich mal nich, die machen das ja nich zum 1.Mal... ![]() Also darf ich nochmal... Aber heute nich.. Kann jemand einen Sommerhut mit Ohren- und Nackenschutz in 42/43 gebrauchen? ![]() |
#78
|
||||
|
||||
AW: Nachtnähen am 16./17./18.04.2010
Hallo!!!
Es ist zwar schon Dienstagabend, aber auch ich wollte noch schnell mein Nachtnäh-Projekt vorstellen!!! Es ist heute erst fertig geworden, da ich noch ein bisschen am Kragen gebastelt habe!! Der Schnitt ist aus der Burda 09/99 aus einem schönen grünen Fleece mit schrägen Teilungsnähten und eingearbeiteten Nahttaschen!! |
#79
|
||||
|
||||
AW: Nachtnähen am 16./17./18.04.2010
Hi Sabrina,
der sieht aber gemütlich aus. Den Schnitt habe ich auch schon kopiert, bin mir aber mit dem Stoff noch nicht so sicher. Mal schauen wann ich den in Angriff nehme. Was war den mit dem Kragen????
__________________
LG Sandra Ständig begegnen uns großartige Chancen- die sich als scheinbar unlösbare Probleme tarnen. (Mark Twain) Meine Alben |
#80
|
||||
|
||||
AW: Nachtnähen am 16./17./18.04.2010
Der Kragen gefiel mir in der Abbildung recht gut, aber im genähten Zustand, sah es irgendwie aus wie gewollt aber nicht gekonnt!!! Die Größe ist auch der Wahnsinn!! Ich hatte nur 1,50 und in der Anleitung stand 1,70 Verbrauch!!! Bin mit meinem Stoff mega gut ausgekommen!!! Eigentlich hatte ich vor den Sweater in 44 zu nähen, aufgrund des Stoffes hab ich dann 42 genommen!!! Ich glaub 40 hätte auch vollkommen gereicht!! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Treffen am 17.04.2010 | sticken63 | Schweizer Treffen & Interessen | 16 | 27.04.2010 07:56 |
Nachtnähen am 26./27./28.3.2010!!?? | Bruddeltante | Nähcafe | 106 | 02.04.2010 17:47 |
Nachtnähen 12-14. 02. 2010 | rostymama | Nähcafe | 95 | 15.02.2010 15:54 |
Nachtnähen 06./07.02.2010 | Mäusemami | Nähcafe | 130 | 09.02.2010 16:13 |
Nachtnähen 16./17.01.10 | Mäusemami | Hobbyschneider/innen Treffpunkte | 147 | 20.01.2010 00:13 |