![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Schnittmusterübertragung
Hallo zusammen,
hat einer einen TIPP, wie ich ein Schnittmuster auf großmaschigen (das Wort sieht witzig aus, schreibt man das so? ![]() Vielen lieben Dank für Eure Antworten und Euch Allen frohe Ostern. Liebe Grüße Stephanie |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schnittmusterübertragung
so wie auf jedes andere Material auch: du hast die Schnittteile mit allen Details und Paßmarken auf Folie oder Papier kopiert, legst den Strick flach auf eine gut gepolsterte Unterlage und fixiert ihn am besten, indem Du in mit Nadeln oder ähnlichem auf der gut gepolsterten Unterlage festpinnst. Darauf die kopierten Schnittteile, ebenfalls festgesteckt, und dann kannst Du zuschneiden. Zu detailreich sollte ein Schnittmuster für solches Material nicht sein, eventuelle Abnäher schlägst Du durch.
Falls der Stoff wegen der groben Maschen an den Schnittkanten ausleihern sollte, kleb vorher auf den ungedehnten, noch nicht zugeschnittenen Stoff schmale Streifen Malerkrepp oder ähnliches Klebeband, das sich nachher leicht wieder abziehen läßt. Du kannst partienweise das Schnittmuster leicht anheben, die Strefen kleben, das Schnittmuster wieder fixieren und dann zuschneiden. Die Nahtlinie ist dann außerhalb der Streifen. Oder Du klebst eine zweite parallele Linie etwas außerhalb und nähst dann zwischen diesen beiden Klebestreifenlinien. Oder gibt's ein ganz anderes Problem? Gruß Kerstin |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schnittmusterübertragung
Das mit dem Malerkrepp hört sich sehr gut an.
Das wird jetzt direkt mal ausprobiert. Lieben Dank Kerstin! |
#4
|
|||
|
|||
AW: Schnittmusterübertragung
danke zuckerpuppe.
das ist ein großartiger tipp. den merke ich auch. ciseaux |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|