![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe nun einen fertigen Body mit 3 Plastikdruckknöpfen im Schritt.
Alles passt perfekt aber ab und zu löst sich ein Knopf viel zu einfach. Soll ich noch mehr Druckknöpfe einnähen? Gibt es eine Möglichkeit, den Schritt fester zu machen? Kann ich die Druckknöpfe verstärken? Hilft es im Loch der Mutter einzunähen, damit das ihren Radius verkleiner oder würde das eher dazu führen, dass es noch leichter aufgeht? Wie kann ich den Body sichern, dass er nicht sofort aufspringt, wenn ein Knopf aufgeht? Gummi von innen? hilfe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Druckknöpfe haltbar machen
Hallo,
manchmal gelingt es, den Druckknopf mit einer Zange VORSICHTIG enger zu drücken. Man sollte dabei aber sehr gefühlvoll vorgehen. Viel Erfolg und an alle hier im Forum "Frohe Ostern" "Stichelin" |
#3
|
||||
|
||||
AW: Druckknöpfe haltbar machen
Vielleicht hat du sie einfach zu "dick" angenäht, so dass zuviel Faden zwischen den Knöpfen ist und sie nicht richtig schließen können.
__________________
Lieben Gruß ULLA
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Druckknöpfe haltbar machen
Guten Morgen,
hast mit der Hand angenähte Druckknöpfe verwendet? Vielleicht ist nur zu viel Zug auf den Knöpfen, so das sie aufspringen. Oder es ist doch zu dickes Garn, probiere es mit dünnerem stabilen Garn oder mit Zahnseide. LG Ulrike
__________________
Meine Galerie |
#5
|
||||
|
||||
AW: Druckknöpfe haltbar machen
Moin,moin, vielleicht kannst Du ja mal ein Foto von dem " Problembereich " einstellen, ich denke, dann könnte man Dir vielleicht besser helfen.
Mit lieben Grüßen ![]()
__________________
Wir können keine großen Taten vollbringen, aber kleine Dinge mit großer Liebe tun! ( Mutter Teresa ) |
![]() |
Stichworte |
druckknopf |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jeansstoff - Farbe haltbar machen | Anjolie | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 8 | 10.03.2009 19:45 |
Doupionseide für Blazer - haltbar genug? | constanze | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 7 | 14.12.2007 09:36 |
Blindstich: auch händisch haltbar? | babyseamstress | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 22.10.2007 19:11 |
Wie haltbar ist Bügelvlies??? | Lembit | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 3 | 15.05.2007 21:16 |
Fäden haltbar verzwirnen? | Capricorna | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 7 | 07.04.2005 09:54 |