![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
BH-Träger - voll dehnbar oder lieber nicht?
Hallo,
ich meld mich auch mal wieder ![]() Ich habe da letztens einen kleinen Bericht im Fernseh gesehen, da wurde erwähnt, dass ein gut sitzender BH für größere Grössen lieber einen BH-Träger haben sollte, der undehnbar ist - nur das letzte Stück hinten sollte dehnbar sein - sprich ein Gummi. Hat da jemand hier Erfahrung mit? Wie genau verhalten sich die beiden Trägervarianten? Also der komplette Träger dehnbar oder nur das letzte Stück? Ich bin da sehr auf Meinungen bzw. Erfahrungen gespannt.
__________________
... Maritta ... |
#2
|
||||
|
||||
AW: BH-Träger - voll dehnbar oder lieber nicht?
Da der Träger nicht den Busen sondern nur den BH tragen sollte (zumindest die Hauptlast nicht auf dem Träger sondern auf dem Unterbrustband liegen sollte), macht es bei einem passenden BH keinen so großen Unterschied.
(Ich habe mir schon beide Varianten genäht, auch am ansonsten gleichen Schnitt dran.) BH-Träger sind ja eh nicht so sehr dehnbar, wenn du gutes Trägerband hast. Ich persönlich finde die durchgehend dehnbaren etwas bequemer, aber ich denke, das ist wirklich geschmackssache. Wenn der BH sonst wirklich gut passt... bei Konfektion ist das in der Regel nicht der Fall, vielleicht empfehlen sie deshalb die "feste" Variante? |
#3
|
||||
|
||||
AW: BH-Träger - voll dehnbar oder lieber nicht?
Und es kommt ja auch drauf an, was für ein Trägerband man nimmt... ich habe immer recht festes, aber ich habe auch schon normalen Gummi oder so was als Träger gesehen, gar noch extraweich... in dem Fall kann das bei großen Größen ganz sicher nicht mehr funktionieren.
Klar ist normaler Haushaltsgummi billiger... aber an der Stelle zahlt sich sparen nicht aus, lieber ein gutes Trägergummi nehmen. |
#4
|
||||
|
||||
AW: BH-Träger - voll dehnbar oder lieber nicht?
Hallo,
danke schon mal .... nein - mir geht es nicht ums sparen .... ich habe bisher auch richtigen Trägergummi verwendet. Aber dennoch interessiert es mich natürlich, ob man den Sitz dadurch auch verbessert oder ob es nur ein Detail ist.
__________________
... Maritta ... |
#5
|
||||
|
||||
AW: BH-Träger - voll dehnbar oder lieber nicht?
Wenn du mit dem Sitz deiner BHs bisher nicht zufrieden bist, dann nähe einfach mal einen mit festen Trägern. Wenn es für dich bequemer ist, dann kannst du es in Zukunft immer so machen, wenn nicht, dann machst du es eben nicht mehr. (Und schlimmstenfalls kannst du sie sogar nachträglich gegen Trägergummi austauschen.)
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crazy Patch besticken oder lieber nicht? | deo | Patchwork und Quilting | 5 | 31.08.2009 16:54 |
Calanda 791 - soll ich oder lieber nicht | BettinaS | Pfaff | 4 | 11.05.2009 16:24 |
Decke aus Lenda? Gut oder lieber nicht? | oesti | Patchwork und Quilting | 17 | 20.05.2005 10:06 |