![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: WIP: Dirndl goes Mittelfranken - Knoblauchsländer Tracht
Zitat:
![]()
__________________
LG, Vanilia |
#7
|
||||
|
||||
AW: WIP: Dirndl goes Mittelfranken - Knoblauchsländer Tracht
In meiner Anleitung steht ursprünglich nichts vom Hansl... aber ich kann fürchterlich schlecht gerade nähen und Abstände schätzen... deshalb hab ich mir das mit diesem Hansl gemerkt als ich andere WIPS durchforstet habe... da meine Anleitung mir sagt, dass ich nur das rechteck stiftln muss (0,5cm reihenabstand und Stichlänge) und den rest nicht, würde ich mein Pseudohansl einfach auf das Rechteck nähen.
__________________
LG, Vanilia |
#8
|
|||
|
|||
AW: WIP: Dirndl goes Mittelfranken - Knoblauchsländer Tracht
Hallo Susanna,
Du brauchst oben mindestens eine Stoffweite von 2,40m, sonst kannst Du Dir das Stiffteln nämlich schenken, weil es nach dem ziehen der Fäden nämlich bescheiden aussieht. Man stifftelt keine Bahnen, sondern nur gerade Stoffstücke. Die Bahnen sind eine Eigenheit der mittelfränkischen Tracht. Der Abstand der Karos ist etwa 5mm. Der Reihenabstand ca. 1cm. Lange Dirndl stehen jedem. Kurze dagegen sehen bescheiden aus. Das ist meine Meinung. Ich kann damit absolut nichts anfangen. Ich finde, so ein kurzer Rock sieht aus, wie abgehackt und mit Tracht hat es rein gar nix zu tun. nichts für ungut Vintoria |
#9
|
||||
|
||||
AW: WIP: Dirndl goes Mittelfranken - Knoblauchsländer Tracht
Zitat:
__________________
LG, Vanilia |
#10
|
|||
|
|||
AW: WIP: Dirndl goes Mittelfranken - Knoblauchsländer Tracht
Zitat:
Wenn sie sagt, dass es nach Mode geht, meint sie garantiert nicht knielang, sondern es fängt bei Wadenlang an. viele Grüsse Vintoria |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Langzeit(?)-WIP: Ausseer Dirndl | Bekira | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 104 | 03.05.2010 20:52 |
Besteht Interesse an einem weiteren Dirndl WIP? | vintoria | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 19 | 27.05.2009 09:14 |
Dirndl WIP einer "Flachländerin" | Steffi11 | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 20 | 15.05.2009 10:40 |
Holländische Tracht | Marlies | Schnittmustersuche Herren | 2 | 29.05.2005 10:02 |