![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Damenschnitte von Farbenmix
Von mir auch ein hallo,
über die übereinandergedruckten Schnittteile bin ich bei Farbenmix auch gestolpert. Ich zerschneide zwar nie Schnittmuster, aber von einem Einzelschnitt erwarte ich schon, dass die Möglichkeit dazu besteht. Beim Abkopieren hat es mich auch sehr gestört, dass die einzelnen Größenlinien mitunter schlecht zu erkennen waren (sehen sich alle sehr ähnlich). Im Moment habe ich für mich so eine Art "Farbenmix im Selbstversuch" gestartet, bin aber erst beim zweiten Teil (das erste war "Zoela"- gefällt mir gar nicht). Diesmal ist ein Kinderkleid (Willemientje) in Arbeit, ich bin gespannt, ob es mir besser gefällt als mein Shirt. Obwohl es mich schon stutzig macht, dass ich beim zugehörigen Bolero kein Paßzeichen für Vorder- oder Hinterseite des Ärmels gefunden habe... Jetzt wollte ich aber erst einmal meine Schnittmuster ausprobieren, und dann evtl. eine Mail an Farbenmix schicken. Liebe Grüße, Tanja |
#7
|
|||
|
|||
AW: Damenschnitte von Farbenmix
Zitat:
ja ich habe eigentlich auch erwartet, dass ich ohne kopieren auskomme. ![]() ![]() ![]() Sonst kopiere ich ja auch immer auf starker Malerfolie, was kein Problem ist aber ich wollte es eben wieder einmal bequem haben, was ich von einem Einzelschnitt auch erwarte. ![]() kopieren. Habe übrigens den Schnitt von Lisa und Florina. Vielen Dank übrigens für Eure Antworten. ![]()
__________________
Liebe Grüße Gabi Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug. Albert Einstein |
#8
|
||||
|
||||
AW: Damenschnitte von Farbenmix
Man kann es nie allen recht machen!
Farbenmix lebt m.E. von den Kinderschnitten - und da wird wohl niemand etwas ausschneiden, wenn dann wären ja alle anderen Größen futsch. Ich meine, bei den sogenannten Einzelschnitten von Roos (was an sich immer komplette Outfits waren) war das auch so, dass kopiert werden musste. Da ich immer an den Schnitten rumändern muss, erhalte ich alle Originale. D.h. ich schneide Fertigschnitte aus so Fludder-Material wie bei Vorgue oder burda immer so aus, dass alle Größen erhalten sind - eigentlich nur, weil sie sich dann besser händeln lassen als so ein Riesenbogen. Mir ist das dicke farbenmix-Papier da sehr recht, das hält wenigstens was aus, wenn ich es öfter auf und zu falten muss, um was zu kontrollieren. Und kopieren muss ich eh ... LG Rita |
#9
|
||||
|
||||
AW: Damenschnitte von Farbenmix
Zitat:
Besser hätt ich es auch nicht formulieren können. und MIR persönlich ist es zum Beispiel erheblich lieber, einen Schnitt auf Folie zu kopieren als mit diesem Fludderpapier (schönes Wort ![]()
__________________
LG Anja "Für einen Pfeil besteht ein Kettenhemd nur aus aneinander befestigten Löchern" (Terry Pratchett ... RIP) UWYH 2015 |
#10
|
||||
|
||||
AW: Damenschnitte von Farbenmix
zumal es mich echt immer ank***tzt, wenn ich diese dünnen, besonders die amerikanischen, Schnitte hinterher kaum noch an den Knicken wieder zusammenfalten kann. Jalie hat auch ganz tolles und dickes Papier.
__________________
Liebe Grüße Christiane Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch. (Erich Kästner) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilco Damenschnitte - Erfahrungen??? | nähmarie | Fragen zu Schnitten | 3 | 13.09.2008 19:09 |
Helena von Farbenmix | Jumama | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 2 | 03.01.2008 19:58 |
Sylt von Farbenmix | Shayariel | Oktober 2007 | 42 | 25.11.2007 12:38 |
Roos-Damenschnitte | schildkroete | Fragen zu Schnitten | 3 | 10.06.2006 13:30 |
Biete Kinderstoffe und 2 Burda Damenschnitte über Ebay | Marion25 | Kommerzielle Angebote | 0 | 26.07.2005 18:23 |