![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich habe vorgestern einen Schlafanzug für meinen Sohn genäht. Der Jersey ließ sich auch mehr oder weniger gut nähen ( das Zeugs ist total flutschig), obwohl ich mit der 4mm Zwillingsnadel eher Biesen produziert habe ![]()
__________________
LG Bianca Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst. Meine historischen WIP`s : Ich auch :-) WIP - Burda 7880 History 1880 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Simplicity 9761 History - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Butterick History 5831 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP-Versuch Belle-Epoque/Edwardian - Hobbyschneiderin 24 - Forum |
#2
|
|||
|
|||
AW: Elastikjersey , Naht gerissen
Mit welchem Stich hast du genäht? Du musst unbedingt einen elastischen Gradstich (sieht so Blitzartig aus) oder einen schmalen Zickzackstich nehmen, damit die Nähte sich dehnen können, sonst reißt es.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Elastikjersey , Naht gerissen
Ich hab einen Gradstich genommen ( wie immer
![]() Kann ich denn mit der Zwillingsnadel auch den Elastikstich (engen Zickzack) nehmen ![]()
__________________
LG Bianca Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst. Meine historischen WIP`s : Ich auch :-) WIP - Burda 7880 History 1880 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Simplicity 9761 History - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP Butterick History 5831 - Hobbyschneiderin 24 - Forum WIP-Versuch Belle-Epoque/Edwardian - Hobbyschneiderin 24 - Forum |
#4
|
||||
|
||||
AW: Elastikjersey , Naht gerissen
Ob Du mit der Zwillingsnadel einen leichten Zickzack nähen kannst, kommt auf die Größe des Loches in der Stichplatte an. Probier das nur, indem Du langsam am Handrad drehst.
Eigentlich ist das aber nicht nötig. Eine Zwillingsnaht sollte an sich schon dehnbar sein. Wie sieht denn Deine Naht von unten aus? Auf der linken Seite muß diese Naht ein Zickzack-Bild ergeben. Ich würde außerdem die Stichlänge nicht so groß einstellen. Ansonsten fürchte ich, die Dehnbarkeit von Nähten ist einfach begrenzt. Mit der Nähmaschine wird man keine Naht hinkriegen, die mit einem Elastikjersey mit 30 % Dehnung vollständig mitgehen kann.
__________________
Grüße Kati |
#5
|
||||
|
||||
AW: Elastikjersey , Naht gerissen
Zitat:
NEIN....... das klappt mit der Zwillingsnadel nicht. Die Nadel würde dann die Stichplatte treffen und sich verbiegen,abbrechen usw. Auch müßtes DU ohne Füßchen arbeiten, da sonst Nadel Fuß trift. Ich wüste nicht das es da etwas entsprechendes gibt. Bei dem Stoff ist Zickzack-Stich angesagt. LG Hannelore |
![]() |
Stichworte |
jersey; elastikjersey; |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elastikjersey | rosy 44 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 9 | 15.04.2008 22:22 |
Elastikjersey nähen | *seestern* | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 04.03.2008 20:57 |
Naht in Hose gerissen...umtauschen oder Nähen? | minimel | Freud und Leid | 8 | 14.01.2006 13:25 |
Naht vom Innensitzsack gerissen - was tun? | FroschKarin | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 31.10.2005 18:34 |
Shirts aus Bumo 2/2005 - Elastikjersey | Emaranda | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 2 | 23.01.2005 14:32 |