![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Falten im Kunstleder
Bügeln echt nur lauwarm,
ich hab mal aus Versehen ein paar Stiefelstulpen aus Kunstleder in den Wäschetrockner geschmissen, war ein klasse Ergebniss ![]() gelöst. Auch schlecht, beim Verarbeiten : kein Unterstoff - Ergebniss, da wo das genähte Teil ( Tasche oder so) später was halten muss, verzieht es sich und die Oberschicht löst sich und reisst später (hab ich grad im Fundus bei einem Dominakleid ) Also am besten alles abfüttern, da die meisten Kunstleder auf so Jerseyunterlegware aufgebracht sind ( ich weiß nicht wie man das Zeug nennt) Liebe Grüße Billa |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Tips.
Ich werde das mal versuchen mit feuchtem Handtuch und vorsichtig zu bügeln. Vorzugsweise erst einmal an einem kleinen Stückchen, den Rest kann ich ja danach bearbeiten. LG Heike ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Falten im Shirt-Rücken | RABEL | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 6 | 04.03.2008 18:47 |
Falten im Oberschenkelbereich | bibo | Fragen zu Schnitten | 2 | 18.01.2007 15:40 |
Hilfe Falten im Stoff | Tjara | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 6 | 16.11.2006 20:37 |
blazer - falten im rücken | nagano | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 10 | 20.06.2005 22:42 |
Immer Falten im Rücken | Dolcevita | Fragen zu Schnitten | 11 | 27.01.2005 13:52 |