![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Wie näht man im Stoffmix??
Hallo Ihr Lieben,
kann mir Jemand von Euch mal sagen, wie man Sachen im Stoffmix (z.B. folgende Hosen, aber Ihr macht ja auch so tolle Pullis und Shirts) näht? Bei manchen Schnittmustern ist es ja vorgegeben, aber was, wenn man selber Stückeln will und das Schnittmuster den Mix nicht vorgibt? Klickundblick Klickundblick Klickundblick Klickundblick Zerstückelt Ihr schon die Schnittmuster und schneidet ihr danach dann die Stoffe zurecht? Nehmt Ihr einen einfachen Geradstich zum zusammennähen und versäubert Ihr die Stoffe einfach mit einem Ovistich? Sind dann die Nahtzugaben nicht super unbequem? Stells mir wahrscheinlich schwerer vor als es ist, bin aber für Ratschläge mal wieder super dankbar....
__________________
Liebe Grüße, Claudia ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie näht man im Stoffmix??
Hallo,
die von dir verlinkten Bilder sind schon von Haus aus so geteilt, also die Schnittmuster aber man kann natürlich auch jeden beliebigen Schnitt selbst zerschneiden. Entweder wirklich das Schnittteil zerschneiden und dann die Einzelteile aus buntem Stoff zuschneiden. Es gibt aber auch die Variante aus Stoffresten erstmal ein neues, großes Stück zusammen zu nähen und da dann das ganze Schnittteil aufzulegen. Da aber auf jeden Fall beim zusammennähen des Stoffstückes auf den Fadenlauf achten. Ich nähe die Nähte mit der Ovi und steppe dann die Nahtzugabe nochmal ab, dann liegt sie schön an und es kratzt nichts lg Chrissy
__________________
liebe Grüße von Chrissy und Quentin Elias |
#3
|
||||
|
||||
![]()
schau doch mal auf den Blog von Farbenmix und scroll ein kleines bißchen nach unten.
Es gibt da 2 Varianten. Entweder Du nähst erst verschiedene Stücke Stoff zusammen und schneidest dann das Kleidungsstück zu oder Du zerschneidest Dein Schnittmuster und stückelst sozusagen die einzelnen Teile aus mehreren Stücken zusammen. Wie es am besten beliebt. Die Stoffe sollten sich in Material und Beschaffenheit zumindest ähneln. LG Bärbel |
#4
|
||||
|
||||
AW: Wie näht man im Stoffmix??
Hi,
also ich habe schonmal eine burda Hose mit Teilungsnaht über dem Knie aus einem Stoff ohne Naht geschnitten, weil mich bei der fertigen Hose die Naht gestört hat. Ich denke, das hängt sehr von der Stelle ab, wo die Naht sitzt, und ob du die NZ nach oben oder unten gebügelt und gesteppt hast, wie weit das Teil ist, wie empfindlich die Trägerin ist, usw.
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#5
|
||||
|
||||
AW: Wie näht man im Stoffmix??
Ganz lieben Dank Ihr drei für eure Hilfe!! Dann wirds ja doch fast so gemacht, wie ich es mir gedacht hatte. Bei mir sind nämlich langsam ein paar kleine stoffstücke übrig, bei große 98 kann man ja da noch einiges machen!
@baerbel_bk: was meintest Du im Blog? Die Kleidungen Stoffmix? Oder versteckt sich da irgendwo eine Anleitung vor mir? ![]()
__________________
Liebe Grüße, Claudia ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ring im Shirt - wie näht man das? (Lekalaschnitt) | xquadrat | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 9 | 30.05.2007 15:59 |
Wie näht man Biesen? | sanchodavis | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 24.01.2007 22:19 |
Wie näht man Puffärmel? Brauch man da einen Schnitt? | ANK | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 13.06.2005 17:00 |
(Stoffmix) Wie macht man das? | krabbe | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 8 | 01.01.2005 21:16 |