![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Bestimmt nicht zum ersten Mal- Jeans ändern
Hallo liebes Forum,
wahrscheinlich wurde die Frage schon oft gestellt, aber ich bin ganz neu dabei und kämpfe noch mit der Suchfunktion... Das Problem: Töchterchen ist innerhalb kurzer Zeit aus einer noch relativ neuen, heißgeliebten Lieblingsjeans so gut wie rausgewachsen. In der Länge kein Problem, da könnte ich ein ganzes Stück Saum rauslassen. Aber in der Taille ist das Ding eh so eng geschnitten. Der Bund ist durchgängig, also nix mit rauslassen. Theoretisch müsste ich ihn also im Rücken durchschneiden und einen Keil anderen Stoff reinsetzen. Oder hat jemand eine elegantere Lösung? LG die Doppelgängerin |
#2
|
|||
|
|||
AW: Bestimmt nicht zum ersten Mal- Jeans ändern
Wie alt ist denn Toechterchen? Ein Keil ist jetzt an der Stelle doch eher eine bescheidene Loesung. Bund abtrennen durch Buendchenware oder komplett neuen Bund ersetzen, wenn es sonst noch an der Huefte passt.
LG Juliane |
#3
|
|||
|
|||
AW: Bestimmt nicht zum ersten Mal- Jeans ändern
Hallo,
die Tochter ist fast 5. Ja, ich such ja eine elegantere Lösung- aber ich hab auch schon kurz über einen Keil vorn zum Einknöpfen nachgedacht ![]() Es ist tatsächlich der Bund, der recht eng ist, besonders mit Strumpfhose drunter. Den Bund abtrennen ist ja ne gute Idee, aber wenn der neue Bund etwas weiter ist, muss ich doch mit dem Unterteil auch wieder auf die neue Weite kommen? Wie funktioniert das mit der Bündchenware? Kenne ich gar nicht. Diese Kleinkindhosen haben ja auch immer einen Gummibund im Bund, um die Weite zu regulieren. Unglaublich, dass wir die vor kurzem noch enger geknöpft haben. Wenn ich den Gummi rausschneide, gewinne ich auch schon mal einen cm- immerhin. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Bestimmt nicht zum ersten Mal- Jeans ändern
Hallo,
darüber hatte ich bei meiner Tochter auch nachgedacht, bin damit angefangen und habs dann doch gelassen. Ich hätte ich gleiche Jeans in einer Nr kleiner gehabt, um diese für die Keile zu verwenden. Das ist so zeitaufwendig und frustrierend, so einen Jeansbund abzutrennen, auch diese Gürtelschlaufen. Dann muss der Keil ja in den Bund und am besten in beide Seite. Das ist so viel Aufwand ... M.E. lohnt das nicht, lieber eine Größere kaufen. Strickbündchen geht nur, wenn unterhalb des Bundes viel Weite übrig ist (ist aber meist nicht).
__________________
Viele Grüße von Großefüß Nähen - gut Ding will Weile haben ... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Radieschen |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zum ersten Mal nähen nach gekauftem Schnittmuster, Hilfe | VIPussy | Fragen zu Schnitten | 32 | 02.08.2009 11:09 |
möchte zum ersten mal eine tasche nähen... | trashicat | Juli 2007 - Taschen | 2 | 21.12.2008 17:28 |
möchte zum ersten mal knopflöcher nähen...leider klappt es gar nicht | trashicat | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 18 | 28.10.2008 22:45 |
Habe heute zum ersten mal Wolle gefärbt..... | kariertesschaf | Stricken und Häkeln | 10 | 14.04.2008 16:50 |
machen wir mal einen kleinen Test zum ändern .... | Forenkasper | Spielplatz | 28 | 12.03.2007 15:52 |