![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
WIP:jetzt folgt die Quiltrolle
Hallo Ihr Lieben,
wie versprochen geht es jetzt mit der Quiltrolle weiter..... Bild1 001.jpgAls Außenstoff habe ich mich für den gleichen Stoff entschieden, innen habe ich einen farblich nicht so ganz passenden roten Fleece gewählt... aber was soll's, der war noch da und er hat auch nicht geschriehen als ich ihn zum anderen Stoff gelegt habe.... *grins* Das Weiße in der Mitte ist der Klettverschluß an der Außenseite mit dem die Quiltrolle zusätzlich geschlossen werden kann. Bild1 005.jpgNun der Innenstoff der Rolle. Hier wurde oben bereits das Klettband aufgenäht. Wie man schon auf dem Foto sehen kann ist dieser Fleecestoff eher "weihnachtsrot", während der Aussenstoff eher weinrot ist... aber egal!! Bild1 006.jpgHier ist die Rolle mit angestecktem Schrägband. Auch hier habe ich anders gearbeitet, als im Schnittmuster angegeben. Ich habe fertiges Band genommen, denn aus Stoff geschnitten hätte ich ungefähr 70 cm Stoff benötigt und das war mir dafür ehrlich gesagt zu schade soviel Stoff zu zerschneiden!! Außerdem paßt das grüne Band farblich hervorragend zum Außenstoff. Bild1 014.jpgUnd jetzt fertig mit angenähtem Schrägband und verschlossen mit Klettband und Bindeband. Die Quiltrolle ist sehr einfach zu nähen, eigentlich braucht man noch nicht einmal ein Schnittmuster!! Allerdings ist sie auch ein "Stofffresser", denn eine gewisse Länge wird schon benötigt! Ich habe mir überlegt noch einige Quiltrollen mehr zu nähen, damit ich meine BOM's sortiert unterbringen kann. Ich bin auch noch am überlegen, ob ich nicht an die Rollen dann eine kleine durchsichtige Tasche aufnähe von der Außenseite um einen Zettel mit dem jeweiligen Inhalt anbringen zu können..... bietet sich wohl vor allem dann an, wenn man mehrere Rollen aus dem gleichen Stoff macht! Ich werde mal ein paar Tage darüber sinnieren......!!! Weitere Fotos und genauere Beschreibung findet Ihr auf meinem Blog!!
__________________
Bin wieder hier... nach ewigen Zeiten!!!! Dafür aber mit neuem Elan!!!! Ich swape jetzt auch.... neue Grundgarderobe mit uwyh und Recycling Mein neuer Blog: Kreatives aus Insel |
![]() |
Stichworte |
tasche , wip |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnittmuster für Nähtasche | quiltmum66 | Fragen zu Schnitten | 16 | 07.06.2010 07:05 |
Nähquickies: Projekte für eine Stunde im März 2009 | nowak | März 2009 | 58 | 07.04.2009 10:44 |
Totale Anfängerin sucht Tipps zur Stoffauswahl für erste Projekte | Farfallina | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 13 | 04.03.2008 13:50 |
groooooosse Projekte maschinenquilten | Jana | Patchwork und Quilting | 22 | 21.06.2005 20:13 |