![]() |
|
|
Mode-, Farb- und Stilberatung Der Forumstitel sagt, um was es hier geht. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#61
|
|||
|
|||
AW: Lieber "under-" als "overdressed" ?
Kommt auf die Jeans, das T-Shirt und die Sneaker an
![]()
__________________
Viele Grüsse an alle im Forum! Und danke für alle Antworten! |
#62
|
||||
|
||||
AW: Lieber "under-" als "overdressed" ?
Hm,
für mich gibt's weder under- noch overdressed. Es gibt - schlecht formulierte Einladungen - dumme/nicht lesen könnende Eingeladene - Ignoranz - (k)eine gute Ausrede - (k)ein/en souveränes/n Gesicht/Verhalten/Umgang mit der Situation. ![]() ![]() ![]() Grüße, Martin ![]() |
#63
|
|||
|
|||
AW: Lieber "under-" als "overdressed" ?
Zitat:
![]() ...und besonders schlimm, in eine vollkommene nichtssagende "overdresste" Gesellschaft eingeladen worden zu sein. Manchmal glaubt man es kaum, was sich tummelt am Gartenteich... Rundum Küsschen, Kasha |
#64
|
|||
|
|||
AW: Lieber "under-" als "overdressed" ?
ich erinnere mich an eine festliche Abendveranstaltung im Park einer traumhaften Villa an der Cote d'Azur. Black Tie, natürlich. Mein Mann liebt's zwar eher lässig, hat aber doch im Lauf langer Ehejahre eingesehen, daß manches zu manchen Gelegenheit nicht geht. Ich hatte passende Garderobe, mein Mann hätte ausleihen müssen. Wir haben uns geeinigt: eleganter, dunkler Zweireiher, elegante Krawatte mit Nadel, Manschettenknöpfe für ihn, ich im knielangen/ -kurzen Abendkostüm. Wir waren beide absolut passend angezogen. Ein Großteil der anderen Gäste trug geliehene Anzüge und hässliche Abendkleider - Garderobe, die mir Augenschmerzen verursachten.
Eine andere Gelegenheit im 5 Sterne Haus, Vorgabe: SEHR casual. Mehr wurde nicht verraten, es sollte eine Überraschung für alle werden. Nun, wir waren die Woche vorher in der Gegend in Urlaub, die Kleidung "casual" war eine der leichtesten Übungen, ich kannte das Hotel und wußte, Jeans in "ordentlicher" Kombination sind absolut okay. Was niemand von uns wußte: daß abends an einem Ort gefeiert würde, wo Krawatte vorgegeben war. Die anderen Herren zogen die Krawatte zu ihren Polos, Knitterhemden, Jeans aus der Sakko- oder Hosentasche (und steckten sie hinter dem Eingangsportal gleich wieder zurück), mein Mann hatte keine dabei, war aber in chicer Stoffhose und weißem Leinenhemd. Er guckte etwas ratlos; seine Frau meinte dann: wir sind in einem 5 Sterne Haus, der Concierge ist auf Notfälle vorbereitet und hat garantiert ..., frag ihn. Der Concierge hatte ![]() ![]() Was ich eigentlich sagen will: man kann sich arrangieren. Und ist nicht zwangsläufig unpassend angezogen, wenn man dem vorgegebenen Dresscode nicht exakt folgt. Davon abgesehen: unsere Selbstsicherheit verträgt diesen Bruch zur Vorgabe durchaus. Liegen wir wirklich mal daneben, treten wir genauso selbstverständlich auf wie sonst auch. Allerdings, in jungen Jahren hätten wir uns vermutlich im Boden verkrochen ![]() Grüßchen Kerstin |
#65
|
|||
|
|||
AW: Lieber "under-" als "overdressed" ?
Ich habe nicht alles gelesen; hier meine Antwort auf die Ursprungsfrage:
Peinlich ist mir bisher noch keines von beiden gewesen. Ich bin aber ganz klar eher over-als underdressed und stehe dazu (einzige Ausnahme, mit Nowak: bei Hochzeiten nicht die Braut zu übertrumpfen). Was nicht heißt, dass ich mich bemühe, eleganter als andere aufzutreten. Ich ziehe an, was ich hübsch finde, auch mal Röcke/Kleider/Kostüme, eher Stoffhosen als Jeans, weil bequemer, auch mal Farben, wenig Sportliches (denn s... bin ich nicht). Bei besonderen Anlässen, Feiertagen, Festen, Konzerten... gehört ein bisschen Aufrüschen zum Genuss dazu. Damit bin ich öfter mal "feiner" angezogen als andere. Mich stört es nicht, und negative Rückmeldung habe ich bisher auch nicht bekommen. Ich freue mich auch immer, wenn jemand anders sich die Mühe macht, das Straßenbild aufzuhübschen! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann etwas über "Stitch & Sew", "Modular 2" oder "Draw Wings 2" sagen? | stickzenzi | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 2 | 02.03.2009 14:37 |
"Faschings-WIP": "Schneekönigin" trifft "Jack Sparrow" | Schilty | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 130 | 11.03.2007 21:45 |
"Creative Serging The complete Handbook" oder lieber "Creative Serging Illustrated" ? | sewing | Nähbücher | 0 | 15.05.2006 13:19 |
"Nähen - Neue Ideen für ein schönes Zuhause" und "Fluch der Seide" | Wirbelwind | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 3 | 22.04.2006 15:38 |
Neu nach "Jule" jetzt "Princess!" Viele Aufnäher für 1€ bei Renee D | Renee-D | Kommerzielle Angebote | 0 | 08.04.2005 18:15 |