![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Absoluter Anfänger hat mal ein paar fragen.
Hallo!
Wenn du mit Kissenbezügen anfangen willst, dann würde ich einfachen Baumwollstoff empfehlen. Das kann am Anfang durchaus auch ein ausrangiertes Oberhemd oder ein Bettbezug, eine Tischdecke oder eine alte Übergardine sein. Und ein Schnittmuster brauchst du für ein einfaches Kissen wirklich nicht kaufen. Viel Spaß bei deinen ersten Versuchen. LG Heike |
#7
|
||||
|
||||
AW: Absoluter Anfänger hat mal ein paar fragen.
Yo.
Herzlich willkommen auch ![]() Mir fällt noch ein Maßband ein und ein Handmaß (wie ein etwas flexibleres Lineal) als Erstausstattung. Kennst du schon das Mantra beim Nähen: Rechts auf rechts? Man legt die äußeren - rechten Stoffseiten aufeinander, näht sie zusammen und wendet das Teil dann (das heißt dann verstürzen). So liegen die meisten Nähte innen. Eine Wendeöffnung muss man dabei aussparen und am Schluss noch zunähen.( Es sei denn, es ist eh ein Hosenbein oder ein Verschluss zum Wenden vorhanden.) Manche rattern dann mit der Näma drüber, andere machen es fein von Hand...
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#8
|
||||
|
||||
AW: Absoluter Anfänger hat mal ein paar fragen.
Zitat:
Zusatz: Wenn Du noch überhaupt keine Ahnung hast, dann ist zum Üben mit der Maschine auch der Griff in die Altkleider- oder Alttextilienkiste zu empfehlen. Dort findest Du sicher die verschiedensten Materialien, die sonst weggeworfen würden. (Hemden, T-Shirts, Jeans......) Kost nix, schad nix! ![]() Nur bist Du um Einiges klüger! Beim ersten 'gekauften' Stoff hast Du dann schon Erfahrungen und Fehler gemacht, die ein sinnvolles Arbeiten mit dem Erstprojekt deutlich erleichtern. Gruß aus Wien, Martin P.S. Handnähen solltets Du aber auch lernen. Für manche Arbeitsschritte gibt es entweder keine geeignete Maschine oder man hat sie einfach nicht zu Hause, manchmal ist das Handnähen auch tatsächlich für die Einzelanfertigung deutlich rationeller und/oder gar haltbarer! |
#9
|
||||
|
||||
AW: Absoluter Anfänger hat mal ein paar fragen.
Ach so:
Ganz wichtig: Bügelbrett, evtl. Ärmelbrett (und Bügelkissen), Bügeleisen, Bügeltuch!!!! Denn, altes Schneidersprichwort: Gut gebügelt ist halb genäht! (Das heißt, daß sich gebügelte Stoffe besser zuschneiden und vernähen lassen, und daß jede Naht nach dem Nähen gebügelt gehört, weil man da noch besser rankommt als am fertg zusammengestzten Teil. Außerdem vermeidet man, daß Stoffe einem beim Bügeln einlaufen, nachdem man genäht hat! ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Absoluter Anfänger hat mal ein paar fragen.
Ja, genau!
Und durch das Bügeln sieht das Nähstück direkt professionel aus ![]()
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
![]() |
Stichworte |
anfänger |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein paar Fragen | Creo | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 11 | 26.03.2009 10:36 |
Ein kleines Häschen...und ein paar Fragen! | Catweasel | Kostüme | 7 | 19.01.2009 09:10 |
Top ist fertig - jetzt quilten - hab da mal ein paar Fragen! | mellim | Patchwork und Quilting | 10 | 30.07.2008 12:29 |
anfänger hat ein paar "dumme" Fragen ... | Nicole01 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 11 | 12.06.2005 21:17 |