![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
und mal wieder ein Hochzeitsoutfit: burda 8199
hallo
ich habe hier mal durch die Galerie geguggt, was Ihr so für Hochzeiten und andere festliche Anlässe genäht habt ich bin im Mai auf eine Hochzeit eingeladen, auf der ich in der Kirche singen soll Ich denke, ein Kleid muss her da bin ich über das Modell Burda 8199 gestoßen. hab schonmal versucht ein Kleid zu nähen, aber Schnitt Marke Eigenbau, mit dem Ergebnis, dass ich da drin nen total plattgedrückten Busen hatte würde nun gerne wissen: ist das schwer zu nähen? bin nich so firm im "nach Schnitten nähen" bin 1.60m groß und habe Gr. 42- kann ich sowas tragen? das letzte Kleid habe ich gern bei der Hochzeit getragen, habe es aber dummerweise bei ebay verhökert was für Stoffe könnte man da verwenden? steh im Moment total auf schwarz-rot und Emo-Style, würd es auch gern bissl in dem Style nähen hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen möchte nicht, dass es wieder schiefgeht was mir auch noch gefallen würde wäre, hänge es mal an es muss auf jeden Fall ein Jäckchen oder Ärmel haben, denn bedingt durch viel Abnehmen habe ich total Wabbelarme- grummel welches wäre besser? eben in ner andren Farbe und kriegt man das hin?
__________________
mein Blog: guggt mal in meinen blog- klick |
#2
|
|||
|
|||
AW: und mal wieder ein Hochzeitsoutfit: burda 8199
Hallo,
fürs Oberteil ne ordentliche Corsage mit Federstahl und Taillenband, gefüttert. Vorher ein Probeteil, ordentlich Anpassen. Muß ja auf Figur gearbeitet werden, weil ohne Träger Ich weiß nicht ob das für dich schwer ist? Und was ist Emo Style? Ich find bei Google da bloß ein paar wild geschminkte Gestalten im Shirt. Grüße Gabi Hat sich erledigt, ich hab Kleiderbeispiele für Emo Style gefunden. |
#3
|
|||
|
|||
AW: und mal wieder ein Hochzeitsoutfit: burda 8199
Ich denke bei einem trägerlosen Kleid besteht immer etwas mehr die Gefahr eines "plattgedrückten" Busens wenn man das Oberteil nicht wirklich gut passend arbeitet, zumindest ist das bei mir so. Ich würde auch die ganze Zeit zupfen und mich recht unwohl fühlen.
schwarz würde ich in keinem Fall nehmen, bei rot hätte ich keine Berührungsängste (Ich bin aber auch ein bekennender Rotfan ![]() Ich bin nicht sicher ob bei 1.60m ein so langes Kleid vorteilhaft ist, aber da bin ich nicht der Fachmann da ich in der anderen Richtung aus der Norm falle. Liebe Grüsse Jasmin |
#4
|
||||
|
||||
AW: und mal wieder ein Hochzeitsoutfit: burda 8199
sowas wie sundance84 macht so bissl punky eben
meine freundin is 27 und hat en paar Leute in ihrem Alter und eben Eltern dabei. denk is eher ne jüngere Runde hatte schomal hier ne Frage gehabt wegen Hochzeit und das war mein letztes Outfit, allerdings mit 11cm hohen Schuhen oder was für Schnitte würdet Ihr mir empfehlen? oder doch lieber ne schöne Corsage und ne schwarze Hose? en kurzes Kleid auf keinen Fall- steht mir nich... hab ich ausprobiert im Laden
__________________
mein Blog: guggt mal in meinen blog- klick |
#5
|
|||
|
|||
AW: und mal wieder ein Hochzeitsoutfit: burda 8199
Corsage hast du halt immer das Problem, du mußt es sorgfältig und ordentlich anpassen, dann rutscht auch nix.
G. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal wieder ein WIP von mir:BURDA 11/2007, Modell 126 | naehfreundin | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 28 | 07.03.2009 13:38 |
Mal wieder ein Babyquilt | Mommel | Patchwork und Quilting | 6 | 07.02.2008 22:01 |
mal wieder ein Rätsel | Jana | Boardküche | 18 | 16.03.2005 20:51 |
wer hat das Burda 8199 genäht? | gismo | Schnittmustersuche Damen | 7 | 28.01.2005 08:19 |