![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
|||
|
|||
AW: Fragen rund um den Rebecca
nein, das will ich nicht, aber ich hab das Problem, dass ich die Schnittteile, die ich aus Spitze machen wollte, nicht auf die Spitze bringe in Dehnungsrichtung
![]() außerdem find und find ich nicht die richtigen bügel??? irgendwie bin ich zu dumm. |
#17
|
||||
|
||||
AW: Fragen rund um den Rebecca
Wegen der Bügel, schon verschiedene Testsets verschiedener Anbieter probiert? Die kann man im Bedarfsfall auch umtauschen
![]() Hmja, wegen der Spitze........ dumm gelaufen. Ich schau vorm kaufen (und zuschneiden) immer nach, wie breit die Spitze sein soll.......... aber vllt. kannst Du ja tricksen...... wie ich bei meinen Probeteilen oder bei Pin Up. Ich muß jetzt kochen, schaust Du bitte selbst einmal in mein Dessousalbum? Mir fehlt jetzt die Zeit zum Verlinken. Am einfachsten unten in der Signatur über *Meine Alben*, danke.
__________________
LG Christa --------------------------- Quick Tip Video: Reißverschlussenden einfassen Quick Tip – einen nahtverdeckten Reißverschluss einnähen |
#18
|
|||
|
|||
AW: Fragen rund um den Rebecca
So, der erste Rebecca ist fertig.
Ich liste hier mal meine Probleme / Ärgernisse auf:
Fragen über Fragen. Noch etwas zur Verarbeitung: Ich habe das RÜckenteil, das seitliche Cupteil und das Untercup mit Powernet gedoppelt, auch das seitliche Unterbrustband. Das Mittelstück ist mit Charmeuse gedoppelt. Die Träger sind 12 mm breit, das Obercup besteht aus Microfaser mit Spitze, die jedoch nicht das ganze Cup bedeckt. Trotz allem muss ich sagen, dass dieser erste Versuch weitaus besser sitzt als alles, was ich habe. Vielen Dank für alle Hilfe, die ich schon im Vorfeld bekommen habe. lg mum4boys Nachtrag: OK, das mit der Nummerierung hat nicht so geklappt. Sorry dafür. |
#19
|
||||
|
||||
AW: Fragen rund um den Rebecca
Hi mum4boys!
Zu Deinen Fragen/Ärgernissen: 1) Das Auseinanderschielen hab ich auch mit den größten Anpassungstricks nicht in den Griff gekriegt. 2) Du kannst ruhig von der oberen Kanten was wegnehmen, nur halt nicht zuviel. 3) Das UBB ist auf jeden Fall zu groß. Der BH sollte (zumindest anfangs) immer auf den letzten Häkchen geschlossen werden. Das Matrial ermüdet mit der Zeit (angeblich, bei mir noch nicht) und dann mußt Du automatisch enger stellen. So hast Du diese Variante nicht mehr. Um das eine Exemplar zu retten, kannst Du den Verschluß runtertrennen und hinten etwas kürzen - beidseitig. 4) die Träger weiter reinsetzen kannst Du auch problemlos, die Kante unter den Achseln wieder anpassen ![]() Und ich trage meine Rebeccas auch wenn sie schielen ![]()
__________________
LG Christa --------------------------- Quick Tip Video: Reißverschlussenden einfassen Quick Tip – einen nahtverdeckten Reißverschluss einnähen |
#20
|
|||
|
|||
AW: Fragen rund um den Rebecca
Zitat:
- Bügelgrösse überprüfen: liegt der Bügel rundherum in der Brustfalte, auch aussen? - Breite des Mittelstücks überprüfen: längs in der Mitte probehalber Falte abstecken oder abnähen Nachdem Dir das Unterbrustband offensichtlich zu gross ist: stimmen die Cups? Grüsse, Lea |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen um meinen "Rebecca" | deo | Dessous | 158 | 24.07.2009 22:55 |
Werksverkauf rund um den Bodensee, z.B. Schiesser? | dickespaulinchen | Händlerbesprechung | 6 | 29.03.2008 14:50 |
Motive rund um den Zahn | taru | Stickmustersuche | 0 | 25.11.2004 15:23 |