![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#56
|
||||
|
||||
AW: Und weiter gehts.....Dessousnähen zum Jahreswechsel, ein Mit-Näh-Thread
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Heidrun --------- Sieht gut aus, wenn die Naht nicht wär. Merke: Trägerband muss nicht am Bügelband festgenäht werden. Was nutz ich denn heute mal ![]() |
#57
|
||||
|
||||
AW: Und weiter gehts.....Dessousnähen zum Jahreswechsel, ein Mit-Näh-Thread
Ich bin dann schon mal in die Abteilung Sommerdessous gerutscht und habe diesen BH genäht.
BH.jpg Das ist das erste mal,das ich den Rebecca vorn komplett aus undehnbarem Material genäht habe.Er passt ganz gut,nur der Umfang ist etwas stramm.Aber ich hoffe auf 2-3 kg weniger im Sommer ![]() Jetzt muß ich noch ein Weilchen über die Slips meditieren.Welche Schnitte nehm ich nur? ![]() |
#58
|
||||
|
||||
AW: Und weiter gehts.....Dessousnähen zum Jahreswechsel, ein Mit-Näh-Thread
Ich hab da mal noch ne Frage zu meinem BH. Ich weiß nicht ob man das auf dem Bild erkennen kann, aber das Untercup ist bei mir doch recht flach geworden. Irgendwie so als fehlt die Tiefe. Kann man das irgendwie ändern?? Ich muss ihn sowieso ne Nummer größer nähen, aber ich möcht halt nicht das dann wieder das gleiche Problem auftritt.
Kann mir da wer helfen?
__________________
Beste Grüße Anna Früher war ich bildschön, heute ist nur noch das Bild schön! ![]() Ich bitte um Verzeihung für die vielen dummen Fragen!!! Aber irgendwann wird das auch noch was mit mir. ![]() mein Blog |
#59
|
||||
|
||||
AW: Und weiter gehts.....Dessousnähen zum Jahreswechsel, ein Mit-Näh-Thread
Hallo,
motiviert durch Eure Beiträge habe ich mich heute morgen an meinen ersten BH gewagt. Als Schnittmuster habe ich Merckwaerdigh D-BH1, Modell b genommen. Zugeschnitten habe ich aus nicht sehr dehnbahrem Jerseyrest. 8 Stunden und 2 Nadeln später habe ich folgendes Ergebnis vorzuweisen. Genäht habe ich in 85 A, das hat sich nach meinen Messungen so ergeben. Bei Kauf-BH´s fühle ich mich in 85 B am wohlsten. So, und nun die alles entscheidende Frage: Was kann ich ändern, damit daraus ein tragbarer BH wird? Sicher würde helfen, wenn ich das Mittelstück verkürze. Aber was noch? Gabi |
#60
|
||||
|
||||
AW: Und weiter gehts.....Dessousnähen zum Jahreswechsel, ein Mit-Näh-Thread
Hallo Gabi,
Mensch, bewundernswert, so ganz ohne Kurs sich an nen BH trauen! *Hutab* ![]() Die genähte Größe scheint aber zu stimmen, das Unterbrustband liegt ja gut an. Mit dem Mittelstück kann man sicher noch dran arbeiten und bei den Cups kann ich Dir nur raten, bitte versuch unbedingt eine Microfaser oder ähnliches Material zu nutzen, aus dem BH's eigentlich sind. Die Passform und Trageverhalten sind dann gleich ganz anders! Nur zu! Mit einem fängt man an und dann wird es zur Sucht! ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorweihnachtliche Dessous - Ein Mit-Näh-Thread | schnittfest | Dessous | 260 | 29.12.2009 22:42 |
und wie gehts weiter? | Princessmom | Allgemeine Kaufberatung | 2 | 02.01.2008 19:22 |
Pfaff 1222 und wie gehts weiter ? | Agata | Pfaff | 3 | 13.01.2007 19:00 |
ped 6.0x update-thread hier um Jahreswechsel herum | zuckerpuppe | Maschinensticken - Software: Brother | 10 | 30.03.2006 08:02 |