![]() |
|
|
Andere Diskussionen rund um unser Hobby Es geht ums Nähen und alle anderen Forenbereiche sind nicht zutreffend? Dann ist hier der Platz, der Raum bietet. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: fashionlabel- wohin einnähen?
..... ich glaube es liegt am Nähfaden der Labels, oft sind sie mit unsichtbarem Garn genäht und das kratzt wie der Teufel, jedenfalls bei mir.
__________________
Grüße Ute ![]() http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/671.gif besucht mich mal auf meinem Bloghttp://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/ |
#7
|
||||
|
||||
AW: fashionlabel- wohin einnähen?
Unsichtbares Nähgarn ist eine Erklärung und eine Weitere:
Die sind mit Gradstich festgenäht, dann stehen die Kanten minimal ab! Ich nähe sie per Hand fest und umrunde dabei mit dem Faden die Kante, drücke sie so zum Stoff...
__________________
Pim Sei ein Optimist - zumindest so lange, bis sie damit beginnen Tiere paarweise nach Cape Canaveral zu bringen... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: fashionlabel- wohin einnähen?
Pims Methode werde ich ausprobieren, das kann ich mir vorstellen. Danke Dir dafür.
Meine Labels fühlen sich am Rand etwa so an wie das ungeliebte harte Nylonnähgarn, das die Industire fürs Annähen nimmt, die Oberfläche dafür ist schön seidig weich. Ich mag zwar mein rotes "monemade" Label sehr, aber andere müssen es nicht unbdingt direkt sehen. Vielleicht mal an Shirts unten seitlich am Saum ... wenn es gut in die Optik passt ... und nur wenn das Teil extrem gut gelungen ist! |
#9
|
|||
|
|||
AW: fashionlabel- wohin einnähen?
Zitat:
![]() ![]() ![]() (So, nun habe ich mich geoutet.) Grüße Kathrin ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|