![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Softshell frage
Ich möchte eine leggins aus hochwertige Softshell nähen. Sie soll relative eng sitzen, kuschelig und warm sein, und keine extra strumpfhose darunter benötigen. Zweck: Voltigieren Training in Winter. Ist diese Material überhaupt dafür geeignet? Es kann nicht beleiben dass meine Tochter nach jeden Training krank ist. Hilfe!
Farbenklutz |
#2
|
||||
|
||||
AW: Softshell frage
Ich würde auf die Art(dicke) des Softshells achten, und die Leggins zum reiten ähnlich der Fahrradhosen arbeiten,
das würde bedeuten von vorn wind- regendicht und von hinten eine art Powerstretch und damit atmungsaktiver. Arbeiten die Mädels denn bei jedem Weter draußen???, sonst brauchst du ja gar keinen wasserdichten Stoff, dann hättest du mehr Auswahl bei der Stoffart, und auch mehr atmungsaktivität. Ich würde auch auf jeden Fall auf viel Elastizität achten. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Softshell frage
Hi,
ich hatte mich mal nach geeignetem Stoff für Winter-Radfahrhosen umgekuckt und dabei festgestellt, dass Softshell meistens nicht elastisch genug ist. Gut geeignet ist Polartec Power Stretch Das ist innen wie Fleece und außen glatter Strickstoff (so wie Lycra-Jersey). Ist auch halbwegs winddicht. Ich komme damit auf dem Fahrrad bis ca. 5 Grad gut klar. Gruß, Karin
__________________
Der Körper sollte der Maßstab für die Kleidung sein, nicht umgekehrt! |
#4
|
||||
|
||||
AW: Softshell frage
Wenn's warm und kuschelig sein soll wirst du auch Softshell füttern müssen. Und je nach gewünschter Dehnbarkeit klingt der genannte Polartec Power Stretch interessanter.
__________________
Gruß Alles was ich hier so schreibe ist nur meine ganz persönliche Meinung. kostenlose Stickmuster |
#5
|
|||
|
|||
AW: Softshell frage
Hallo,
ich bin jetzt bestimmt nicht der Softshellspezialist. Aber bei meiner selbstgenähten Jacke und bei bisher gesehenen Kaufjacken war der Stoff relativ fest und wenig elastisch. Davon stelle ich mir eine Hose eher unbequem und nicht sporttauglich vor - aber vielleicht gibt es da noch andere Varianten. Meist sind die Stoffe ja auch relativ teuer, eventuell gibt es da im Reitladen schon fertige Winterhosen??? Gruß Sissi |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ösen in Softshell | minka | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 1 | 07.02.2009 17:51 |
Softshell | die-stiefoma | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 5 | 22.07.2008 11:07 |
Softshell-Jacke | minka | Fragen zu Schnitten | 5 | 31.03.2008 15:42 |
Schnitt softshell-skijacke Damen | kathy47 | Schnittmustersuche Herren | 5 | 04.09.2006 11:44 |