![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Hosenprobleme nach Nähkurs!
Moin, :-)
Zitat:
Da gibt es Hobbyschneiderinnen, die sich seit Jahren abmühen, ein gut sitzendes Exemplar zu produzieren. Wenn du mal über die erweiterte Suche gehst, kriegst du 20 Seiten mit Threads, die das Wort 'Hose' im Titel haben. 'Hose Falten' ergibt das hier: http://www.hobbyschneiderin24.net/po...archid=8979482 (wobei ich keine Ahnung habe, wie lange dieses Suchergebnis sich verlinken lässt). Insofern war deine Erwartungshaltung- ausgerechnet eine gutsitzende [I]Hose[I] zu produzieren, wohl wirklich übertrieben. Viele Grüße, Martje |
#7
|
|||
|
|||
AW: Hosenprobleme nach Nähkurs!
Ohje! Du Arme. Ja, mich würde auch interessieren, wieviele Stunden der Kurs hatte.
Prinzipiell: wenn ich einen Nähkurs zum Thema "Hosen" mache, dann erwarte ich eine kompetente Kursleiterin, d.h. eine, die fähig ist, einen Schnitt an einer Problemfigur anzupassen und entsprechende Hilfestellung zu geben (Probemodell, Stoff, Schnitt, Änderungen etc etc). |
#8
|
||||
|
||||
AW: Hosenprobleme nach Nähkurs!
Naja, die Frage ist, ob der Kurs sich mit dem Nähen einer Hose befassen sollte oder mit der Anpassung der Hose an die Figur.
Das sind eigentlich zwei unterschiedliche Themen und jede gebe Stoff für einen Kurs. An einem Ein- oder zweitägigen Workshop kann man kaum beides komplett hinbekommen. Viele Nähkursleiter machen auch ein bißchen Schnittanpassung, aber wenn es einem vor allem darum geht, sollte man vorher nachfragen ob das Thema ist. Bei der Hose würde ich leider auch sagen: die ist zu eng. Und am Po weiß ich nicht recht... entweder ist es ein Schnitt für eine enge Hose, dann ist er aber schlecht geschnitten, weil der dann doch auch die Pofalte etwas nachzeichnen sollte, statt eine breite "Sammelpobacke" zu erzeugen. Ist er hingegen für eine normalweite oder gar weite Hose... falsche Größe. Welchen Schnitt hast du denn genommen und wie hast du die Größe bestimmt? |
#9
|
|||
|
|||
AW: Hosenprobleme nach Nähkurs!
Interessant.
Ich hätte automatisch angenommen, daß sich spezielle Nähkurse sich vor allem mit der Anpassung befassen und dann ein paar Tips zum Nähen. Da muß ich mich also vor Kursbuchung tatsächlich informieren, wie der Kurs ausgelegt ist. Danke, nowak, das wußte ich nicht. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Hosenprobleme nach Nähkurs!
"Automatisch annehmen" ist nie gut, meistens gibt es unterschiedliche Sichtweisen.
![]() Ich persönlich fand das Anpassen auch immer den schwierigeren Part, aber es gibt hier genug Leute, die nur Gummizughosen nähen, weil sie sich nicht vorstellen können, wie man einen Reißverschlussschlitz näht. Und die deswegen einen Nähkurs machen wollen. Von daher... wenn man was bestimmtes haben will, sollte man immer vorher fragen. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nähkurs.... | Nähanfänger07 | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 36 | 12.05.2009 13:42 |
Nähkurs | ti_amo_1_at | Das Forum für die Österreicher | 2 | 13.02.2009 15:08 |
Nähkurs | daniele | Kontaktbörse | 0 | 16.09.2008 10:15 |
Gleich geht´s zum ersten Nähkurs nach Ratingen! | sandysun | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 27 | 21.04.2006 13:43 |