![]() |
|
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Burda Shirt 8/07 Mod. 107
Hallo Kasha,
ich habe es so gemacht, aber zufrieden bin ich damit nicht. Nachdem ich die Belege re. auf re. an die Halsausschnittkante gesteckt habe, ist an jeder Seite ca. 3 cm Stoff zuviel. Ich werde noch mal weiterprobieren, vielleicht klappt es ja.
__________________
Liebe Grüße von Iris |
#7
|
||||
|
||||
AW: Burda Shirt 8/07 Mod. 107
Hallo Iris, ich habe es wie Kasha gemacht. (Das Shirt lag gerade in der Bügelkiste, da konnte ich gut nachschauen.)
Wobei ich mir die Belege selber gezeichnet hatte, weil ich ja das Shirt vergrößert hatte. Falls es einen Fehler im Schnitt gab, hätte ich den nicht bemerkt. Hast du den Beleg mit Vlieseline bebügelt? Es passiert je nach Stoff schon leicht, daß man ein Teil davon etwas dehnt. Oder wenn man die Teilungsnähte im Vorderteil nicht ganz exakt arbeitet, daß dadurch der Gesamtbeleg nicht mehr stimmt. Wenn der Beleg am Rückenteil wirklich zu groß ist (du kannst das Schnitteil vom Beleg auf das Schnitteil vom Rückenteil legen um zu gucken, ob die Schnitteile passen), kannst du dir ja selber einen Beleg vom Rückenteil runterzeichnen. Andernfalls hast du vermutlich irgendwo etwas gedehnt oder gestaucht, wenn es nicht aufgeht. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Burda Shirt 8/07 Mod. 107
Hallo Stoffmaus,
wenn du die Belege aus Papier auf die Teile des Shirts aus Papier (oder Folie) legst und sie an der Schulternaht passen, müssten die zugeschnittenen und zusammen genähten Teile auch passen. Sonst hast du Fehler gemacht, wie Nowak beschreibt. Viele Erfolg wünscht Eule ![]() Geändert von Eule (22.10.2009 um 08:22 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: Burda Shirt 8/07 Mod. 107
Es hat geklappt!
Ich habe das rückw. Belegteil falsch angenäht, dann kann es auch nicht passen. ![]() Jetzt muss ich die Halsauschnittnähte ausbügeln und dann von re. drübernähen.
__________________
Liebe Grüße von Iris |
#10
|
|||
|
|||
AW: Burda Shirt 8/07 Mod. 107
So, das Shirt ist fertig.
Es ist ein sehr schöner Schnitt, aber was mir gar nicht gefällt ist die Ausschnittkante. Ich habe mal ein Foto angehängt, da könnt Ihr es sicher sehen. Die Auschnittkante habe ich ( noch) nicht von re. abgesteppt. Ich traue mich irgendwie nicht, weil ich denke, daß es sich dann noch mehr ausleiern könnte. So lange ich stehe und mich nicht nach vorn beuge, ist das Shirt tragbar. Aber ansonsten ist die Aussicht doch schon heftig. Habt Ihr einen Tipp, was ich noch machen könnte?
__________________
Liebe Grüße von Iris |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wickelhose Burda 07/09, Mod. 127 bzw. Mod. 8 aus Freundin-Spezial | dark_soul | September 2009 | 17 | 19.03.2010 21:17 |
Hilfe bei erster Bluse / Burda 03/07 Mod. 107 | neuling1975 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 2 | 30.07.2008 19:05 |
Burda 08/2007, Shirt 107 | nowak | Februar 2008 - Shirts | 30 | 01.03.2008 00:12 |
Shirt 107 Burda August,schon genäht? | ulli-lulli | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 37 | 17.08.2007 10:32 |
stoff "austauschen" bei mod. 107 aus burda 12/04 | madhatter | Fragen zu Schnitten | 2 | 30.11.2004 14:22 |