![]() |
|
|
Rubensfrauen Rubens liebte die "runden Frauen". Sie sind hier nähtechnisch unter sich. Material, Schnitte, Designs - all das wird hier spezifisch diskutiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Extraweit oder gerade nicht?
Hallo!
Ist es eine Geschmacksfrage oder Unkenntnis von Gesetzmäßigkeiten? Ich fühle mich im Lagenlook - Asymmetrie, Zipfel, Materialmix - ganz wohl. Hosen unten wie oben sehr weit und Kleider in A-Form. Nun bin ich aber nur 1,62m kurz und trage Gr 48-50. (viel Bauch) Ich hörte, A-Form geht da gar nicht und weite Hosen auch nicht. „Warum so ein Zelt? Machst dich ja dicker als du bist.“ Ich will aber meine Konturen nicht zeigen. A-Kleider sind zwar nicht typisch Lagenlook, aber bei gerade fallenden Kleidern steht der Bauch immer vor. Unterm Busen mag ich auch nicht raffen – sieht doch schwanger aus, oder? Was ratet ihr mir? Liebe Grüße Sabine |
#2
|
||||
|
||||
AW: Extraweit oder gerade nicht?
Hallo Sabine,
ich bin ein absoluter Fan von Lagenlook mit fließenden Stoffen. Ich bin 1,76 m groß trage eine größere Konfektionsgröße als Du, welche sag ich nicht ![]() Ich persönlich finde, wenn man dick ist so wie ich oder mehr auf den Rippen hat, ist figurbetont eher unvorteilhaft. Jedes Speckröllchen oder einen dicken Bauch noch zu betonen geht gar nicht. Das ist meine Meinung, ich gefalle mir damit jedenfalls nicht und würde mich in figurbetonter Kleidung somit auch nicht wohl fühlen. Sicher ist auch die Auswahl der Soffe ein Kriterium, eh klar, und ich finde auch nicht das man in Lagenlook dicker aussieht, sondern vorteilhafter, aber das ist auch sicher Ansichtssache und Geschmackssache, hat der Affe gesagt, wie er in die Kernseife biss ![]()
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Extraweit oder gerade nicht?
Hallo Sabine,
das ist unbedingt eine Frage des Figurtyps. Ich habe Dich ja kennengelernt und ich finde, Dir steht der Lagenlook gut. Für mich, als ich diese Größen auch trug, wäre das überhaupt nicht in Frage gekommen. Da hätte ich unförmiger mit ausgesehen. Liebe Grüße Sabine
__________________
Das Leben ist zu kurz, um dünn zu sein . . . . . . ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Extraweit oder gerade nicht?
Ich selber finde, dass anliegend oft vorteilhafter aussieht. Aber das ist eine Geschmackssache.
Das einzige das wirklich zählt ist wie du dich wohlfühlst. Wenn du dich in deinem Look wohlfühlst hast du automatisch eine gute Haltung und strahlst Sicherheit aus. Ich würde mich überhaupt nich um "Gesetzmässigkeiten" kümmern. Du bestimmst deinen Stil selber. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Extraweit oder gerade nicht?
ich denke das ist geschmacksache.
ich mag eine mischung zwischen figurbetont und kaschierender weite ![]() zu mir passt dieser lagenlook überhaupt nicht. zu weit finde ich wirkt eher sackig. hängt aber auch immer ganz vom kleidungsstück und menschentypen ab. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ja, schiel ich oder was - kein Streifen gerade | GrisiB | Patchwork und Quilting | 6 | 10.03.2009 19:42 |
Konische oder gerade Vorderschließe für Korsett? | Schoki | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 3 | 16.01.2007 20:50 |
Brustabnäher - gerade oder schräg? | anea | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 06.11.2005 14:12 |
Asiastoff - Naht wird nicht gerade | shangri | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 19.05.2005 10:33 |