![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen Was nehme ich wofür? Diskussionen rund um die Auswahl der Materialien haben hier ihren Platz. Bezugsquellen(suche- oder angabe) gehören hier nicht hin, die kommen in den Markt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Hilfe Schlaufen beim Sticken
Hallo Ihr Lieben... so, jetzt hats mich auch erwischt...mitten beim Sticken schlägt meine Innovis 1500 nun schlaufen.Oben UND unten.
ich habe schon die Fadenspannung versucht anders einzustellen...nix.. das selbe Bild. Kann es daran liegen, daß der zu bestickende Stoff nur mit Sprühkleber befestigt ist? Es ist ein Jeansstoff und bisher hatte das Maschinchen nie zicken gemacht. Fusseln und Staub habe ich alles rausgepult, neue Nadel ist drin...was kanns denn noch sein? Irgendwie sieht es so aus, als wäre der Unterdaden zu fest,oder? Bitte helft mir LG Mano Geändert von Manolaki1004 (21.09.2009 um 13:24 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Hilfe Schlaufen beim Sticken
das koennte am Einfaedeln liegen - du musst das Fuesschen hoch machen beim Einfaedeln und wenn das Fuesschen unten ist sollte der Faden sich nicht durchziehen lassen. Bei der Spule sollte der Faden nach rechts ablaufen.
Das Vliess muss trommelfest eingespannt sein, am Kleber kann es nicht liegen, wenn Du nicht gerade die halbe Flasche draufgesprueht hast. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Hilfe Schlaufen beim Sticken
Hallo mano,
hast Du auch versucht, die Unterfadenspannung zu verstellen? Liebe Grüße, Antje
__________________
Mein Kinderklamöttchennähblog PRINCESS BUBBLEGUM creative
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Hilfe Schlaufen beim Sticken
Hi.. also, das mit dem Füßchen hochmachen... anders kann ich hier gar nicht einfädeln ;-)
Unterspannung...ich bin davon ausgegangen, daß ich das schon versucht habe. Es hat sic hnix geändert.. oder habe ich evtl doch den oberen Faden "erwischt" jetzt sitze ich hier mit meinem "schlauen Büchlein" und suche die Unterfadenspannung..bzw, den Regler dafür..aber hier steht immer nur das gleiche..Oberfaden. Menno, wenns schnell gehen soll, so blind kann ich doch nicht sein?! ( okay, ist Montag) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Hilfe Schlaufen beim Sticken
wenn du eingefaedelt hast und das fuesschen runter machst, ist dann der oberfaden gespannt oder laesst er sich durchziehen?
der unterfaden wird nur von oben eingelegt, richtig? ich hab da nie was dran gemacht bei meiner SG, ich habe die spannung nur gelegentlich am display verstellt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
futura CE 250: Schlaufen beim Sticken | Catweazle | Singer | 3 | 11.05.2008 17:48 |
Hilfe! Häufiger Fadenriss beim Sticken! | Nannie | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 13 | 11.04.2008 16:44 |
Hilfe beim Namen sticken | Keitha | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 12 | 14.08.2007 17:39 |
Schlaufen beim Sticken mit der Artista 180 | Kids-MALU | Bernina | 4 | 13.11.2005 13:59 |
Stickmaschine PE-180d: wirft Schlaufen beim sticken | maja-maus | Brother | 6 | 24.06.2005 09:25 |