![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#116
|
||||
|
||||
AW: Ne Jacke für den Herbst - und sie soll endlich mal ordentlich passen
Ja, das sieht gut aus
![]() ![]() Jetzt bin ich auch schlauer und weiß, dass ich doch auch lieber wohl noch kürzere Jacken tragen sollte ![]() Mann, wie genau du arbeitest, finde ich toll. Und es ist so toll, dass jemand "vom Fach" so gut kommentiert - da lerne ich beim Lesen dazu *freu*. Durchhalten und weitermachen, wie du siehst, wird ja doch immer alles gut. |
#117
|
|||
|
|||
AW: Ne Jacke für den Herbst - und sie soll endlich mal ordentlich passen
Nochmal zum Thema kürzer oder länger: Bei einer Herbst/Winter- Jacke würde ich im Zweifel immer für länger plädieren, sie soll ja schließlich wärmen. Außerdem sind (zumindest meine) Winteroberteile tendenziell länger als meine Sommershirts- und Tops.
|
#118
|
||||
|
||||
AW: Ne Jacke für den Herbst - und sie soll endlich mal ordentlich passen
Guten Morgen
![]() ich sollte langsam mal zuschneiden ![]() @David: Danke für den Tip, aber "isch 'abe garr kaine Wolle" ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja, nach einigem Grübeln - ich schneid die Jacke jetzt erstmal zu, wie sie ist und werde sie DOCH dann einen Tacken kürzer machen. Sonst sieht es wieder aus, als müsste ich noch reinwachsen und bei Röcken find ich es kürzer auch schöner. Im Notfall hol ich meinen Kurzmantel raus ![]() So, na denn ... los geht's! |
#119
|
||||
|
||||
AW: Ne Jacke für den Herbst - und sie soll endlich mal ordentlich passen
Lieber länger zuschneiden ist bestimmt richtig, wenn's mal abgeschnitten ist könnte man sich ja manchmal dann doch in den ... beißen.
|
#120
|
||||
|
||||
AW: Ne Jacke für den Herbst - und sie soll endlich mal ordentlich passen
Zitat:
![]() ![]() Kurzer Zwischenstand:Ich hab bisher also die Vorder- und Rückenteile, Besätze, Patten und 1 Kragenteil aus Oberstoff zugeschnitten. Die Vorder- und Rückenteile sind bereits versäubert und die Patten gesteppt und gewendet 124. Vorder- und Rückenteile versäubert, Patten gewendet.jpg Jetzt muss ich erst einmal die Einlage zuschneiden, um sie auf die Besätze zu bügeln, dann kann ich auch die versäubern. Und dann rädel ich alle Markierungen, Passzeichen etc. auf den entsprechenden Teilen mit Kopierpapier durch, schneide die Futterbeutel zu und kann schon mal ein paar Teile zusammen nähen. Einen kleinen sichtbaren Fortschritt brauche ich heute noch ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Endlich Schnitte größer für 58/60/62 die passen | Patou | Rubensfrauen | 10 | 14.08.2009 23:52 |
Mal wieder ne Frage zu den müden Engeln | Finni | Patchwork und Quilting | 2 | 28.11.2006 00:23 |
Mal was Anderes für den Herbst? | schildkroete | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 10 | 15.08.2006 12:17 |
mal ne blöde Frage zu den Körbchen | Powerfrau | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 5 | 30.04.2006 14:28 |
Und sie ist endlich da, meine 4434! :o)) | FeeShion | Freud und Leid | 8 | 13.05.2005 13:37 |