![]() |
|
|
Taschen Ganz viele Taschen werden genäht und hier gibt es nun das Extra Forum dafür. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallöle,
und wieder hab schier die Krise bekommen.... Habe versucht mit Hilfe von TV-Kabel Taschenhenkel herzustellen. Jedoch war es ziemlich popelig das Kabel durch den Stoffschlauch zu schieben. An paar Stellen war es einfach a bisele zu eng. Das Problem ist aber, wenn ich die Schläuche breiter mache lummelt mir das Kabel da drin zu sehr rum. Hab ihr Tipps wie es besser geht. Oder kennt ihr irgendwelche Tutorials??? Danke und Grüße Mareike ![]() P.S: hab dann doch einen Henkel aus Stoff für diese Tasche genäht... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Problem mit Taschenhenkel mit TV-Kabel
Hi Heike,
versuche es mal mit dünnen PVC-Schläuchen aus dem Baumarkt/Aquarienbedarf. Meist sind sie grün oder klar. Die sind flexibel genug zum Einschieben, gehen aber wieder in die ursprüngliche Größe zurück. So das sie den Schlauch auch ausfüllen Gibt es als Meterware und kosten nur wenige Cent/m.
__________________
liebe saarländische Grüße ulli ![]() Essen ist eine höchst ungerechte Sache: Jeder Bissen bleibt höchstens 2 Minuten im Mund, zwei Stunden im Magen, aber 3 Monate auf den Hüften CHRISTIAN DIOR |
#3
|
|||
|
|||
AW: Problem mit Taschenhenkel mit TV-Kabel
Hallo Mareike,
mit Taschen und Henkeln kenne ich mich ganz gut aus. In der Industrie gibt es dafür eine Spezialmaschine. Du könntest aber mal eine halben Nähfuß (für Zipper) versuchen dann kommst du dichter an den "Schlauch" ran. Alternativ kannst du Lederhenkel bzw. Kunstlederhankel auch fertig in diversen Farben kaufen (sind auch etwas langlebiger als Stoff) Viel Glück bei den nächten Henkeln vielleicht funktioniert es ja mit dem Reisverschlußfuß. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Problem mit Taschenhenkel mit TV-Kabel
Danke für die Tipps.
@Koehler: verstehe ich das richtig, das du den Schlauch in den Stoff legst und dann das ganze zu nähst?? So ähnlich hatte ich es versucht, aber zu schnell auf gegeben. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Problem mit Taschenhenkel mit TV-Kabel
Zitat:
verstehe ich richtig: Du möchtest das Kabel in den schmalen Stoffschlauch einziehen? Ich würde dir da den Trick empfehlen, mit dem mein Mann (Elektromeister) Antennenkabel auch in fast volle Leerrohre einzieht: Einen Zugdraht Schnittfläche an Schnittfläche an das Kabel legen. Die Stelle mit Isolierband oder Tesaband mehrfach umwickeln, dass beides verbunden ist. Erst den Draht durchschieben und dann mit dem Draht das Kabel durchziehn. Viel Erfolg.
__________________
Viele Grüße von Großefüß Nähen - gut Ding will Weile haben ... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Vliesofix | lelima | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 1 | 11.11.2008 11:44 |
Habt ihr Erfahrungen mit Lutterloh aus dem Shopping-TV?? | Alisa | Fragen zu Schnitten | 50 | 08.11.2008 00:34 |
Problem mit Abendkleid | UteK | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 16 | 01.09.2005 21:52 |
Suche: Kabel mit Pedal für Singer Serenade 8 | Iris-Elisabeth | Singer | 2 | 31.08.2005 15:33 |
Problem mit Messer... | Stefan S. | Bernina | 1 | 22.11.2004 18:41 |