![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Tasche für Digitalkamera
Mein erster WIP!
Vor ein paar Tagen rief mich mein Bruder an "Du - ich hätte da ne neue Digitalkamera - könntest Du nicht…" Vorgaben waren lediglich die Maße. Aussehen "egal". Hauptsache Kratzschutz. Kein Karabiner, Henkel, Ring o.ä. ![]() Er möchte die Kamera an der Schlaufe der Kamera tragen - diese soll zwischen Klappe und Tasche herausschauen können (somit soll die Tasche auf jeden Fall eine Klappe haben ![]() Also bin ich losgestiefelt und habe Stoffe besorgt. Oberstoff: grauer Anzugstoff Futterstoff: braun/grau/beige karierter weicher Stoff Polster: 3mm dickes Filz (günstiges Reststück) |
#2
|
||||
|
||||
AW: Tasche für Digitalkamera
Dann ging es ans Schnittmuster.
Teil 1: Tasche Zunächst ein Rechteck aufzeichnen mit den Maßen der Kamera. Damit die Kamera nicht zu eng sitzt (durch das Polster verliert sie ja auch immer noch etwas an "Innenraum") habe ich nach links, rechts und unten jeweils 1m zugegeben. In diese Richtungen muss man ebenfalls die halbe Dicke der Kamera zugeben. Ich habe das Schnittmuster dann noch "verdoppelt"- also praktisch Boden an Boden gelegt - wollte mir somit eine Naht sparen. Würde ich das nächste Mal nicht mehr so machen - dazu später mehr… Teil 2: die Klappe Breite der Kamera + li/re je 0.5cm In der Höhe - Dicke der Kamera + die Länge, wie weit die Klappe später über die Tasche reichen soll Auf beiden Schnitten gleich die Positionen für die Druckknöpfe aufbringen. Schnittmuster auf Futterstoff und Polster legen, aufzeichnen und mit ausreichender Nahtzugabe ausschneiden. Das geschnittene Polster auf die linke Seite des Oberstoffes stecken und den Oberstoff entlang dem Polster zuschneiden. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Tasche für Digitalkamera
KLAPPE:
Bei der Klappe habe ich den Oberstoff vor dem Zuschneiden bestickt. Geht sicher auch nach dem Zuschneiden - doch ich finde es vorher einfacher - spart man sich das genaue positionieren. Oberstoff (mit Polster dran) und Futterstoff rechts auf rechts aufeinander legen - feststecken und steppen. Nahtzugaben zurückschneiden und die "Kurven" einschneiden. Klappe wenden, Ecken gut ausstülpen (nehme dazu gerne ein China-Esstäbchen aus Holz), flach bügeln und Ränder kanppkantig absteppen. Die Druckknöpfe können hier schon angebracht werden. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Tasche für Digitalkamera
TASCHE:
Die Druckknöpfe müssen unbedingt jetzt auf den Oberstoff (mit Polster) aufgebracht werden. Somit ist im späteren Zustand kein innenliegendes Metallteil zu sehen/spüren, was die Kamera zerkratzen könnte… In das Innenfutter soll eine kleine Tasche für eine zusätzliche Speicherkarte eingesetzt werden. Dazu ein Rechteck in der entsprechenden Größe zuschneiden, alle kanten umbügeln und knapp absteppen und die so entstandene Tasche auf die rechte Seite des Futterstoffes aufnähen. Oberstoff (mit Polster) und Futterstoff rechts auf rechts aufeinander legen. Dabei die Klappe mit einfassen. Oberstoffe und Futterstoffe von Klappe und Tasche müssen aufeinander treffen. Alles entlang den Linien feststecken. Beide kurzen Linien nähen. Dabei an der Seite wo die Klappe mit drin ist einen relativ kurzen Stich wählen oder zweimal nähen wegen Stabilität. Nahtzugaben zurückschneiden. Nach dem Entfernen der Nadeln ist eine Art Schlauch entstanden. Dieser wird nun so gefaltet, dass die soeben erzeugten Nähte aufeinander treffen (rechte Seiten weiterhin innenliegend). Feststecken und die langen Seiten nähen. Dabei im Futterstoff eine Wendeöffnung lassen. Für die nötige Tiefe werden an jeder Ecke "Dreiecke" abgenäht. Da die Kamera eine Dicke von 3cm hat, soll die Grundlinie des abgenähten Dreiecks eine Länge von 3cm haben. Unbedingt darauf achten, dass die Seitennaht direkt über der (hier nur gedachten) Bodennaht der Tasche liegt. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Tasche für Digitalkamera
Die Nahtzugaben zurückschneiden (auch Dreiecke) und die Tasche wenden. Dabei die Ecken wieder gut ausstülpen.
Die Wendeöffnung zunähen (Stoffränder nach innen klappen) - Futter in Tasche "stopfen" - FERTIG!!!!! ![]() ![]() Was ich beim nächsten Mal anders machen würde: 1) Vorder- und Rückteil nicht als ein Teil zuschneiden! Das Positionieren der Dreiecke hat sich durch die fehlende Bodennaht extrem schwierig gestaltet. In drei Ecken hat es geklappt - die vierte ist leider sehr schief (natürlich im Oberstoff). 2) Bei der Positionierung der Innentasche habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Dadurch ist sie vorne in der Tasche gelandet. Die Karte läuft nun immer Gefahr bei Öffnen der Tasche aus dieser zu fallen. Besser wäre eine Positionierung im hinteren Taschenbereich (unter der Klappe) gewesen… 3) Der Innestoff ist etwas "flatterig" Ich würde dies unterbinden, indem ich zum Einen nach dem Zusammennähen von Oberstoff und Futterstoff die Nahtzugaben in den Oberstoff bügeln würde. Außerdem hätte ich gerne noch die Taschenöffnung knappkantig abgesteppt. Mein Bruder hielt dies nicht für nötig - und ich war eigentlich auch froh mir das Gepfriemel sparen zu können ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was für eine Tasche für ein Rotkäppchenkostüm? | Catweasel | Schnittmustersuche Kostüme | 12 | 29.12.2008 22:30 |
aufgesetzte Tasche bei Tasche, aber wie? | pelle-1969 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 25 | 15.08.2008 21:57 |
Hilfe beim Kauf einer Digitalkamera | Brigitte58 | Boardküche | 33 | 06.08.2008 18:33 |
Kleine Tasche auf grosse Tasche??? | DianaM | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 05.02.2007 20:32 |
Hilflos:Digitalkamera und Software ?? | Madeleine | Rund um PC und Internet | 12 | 04.04.2005 23:00 |