![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
WIP für Geldbörse, Portemonnaie- mit vielen Kartenfächern
Hallöchen,
hier nun wie versprochen mein WIP für eine Geldbörse- leider habe ich das passende Kunstleder in grün, das ich wollte, nicht gefunden. Ich habe mir nun aber etwas anderes ausgedacht und will gleich mal anfangen Ich bau mir also eine Geldböse mit vielen Kartenfächern und am besten noch mit einem Rundum-Reißverschluß. Ob ich das hinkriege, weiß ich noch nicht.... mal schauen Die Grundform der Börse wäre dann folgendermaßen: 12 Kartenfächer, auf der rechten Seite ein Kleingeldfach, hinter den Kartenfächern rechts noch ein Steckfach für Personalausweiß und Fahrzeugschein(e), dahinter dann noch das Fach für Geldscheine Ich hoffe, man erkennt, wie das mal aussehen soll... Da meine Digicam dank Katerchen Balu ja schwer gelitten hat, werd ich mal mit Handy basteln. Ich hoffe, die Bilder werden was Geändert von *Kadiri* (09.08.2009 um 15:35 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: WIP für Geldbörse - in der Hoffnung, das wird was
Mir Rundum-Reißer? So wie Schulmäppchen? da wollte ich immer schon mal wissen, wie das geht. Wieso sind die Fächer für die Karten eigentlich immer so terassenförmig? das macht das Ganze doch nur dick - oder sehe ich das völlig falsch?
LG Rita |
#3
|
||||
|
||||
AW: WIP für Geldbörse - in der Hoffnung, das wird was
Hej hallo,
das Schema sieht ja schon mal sehr interessant aus, da bin ich mal gespannt ![]() Wie groß soll die Börse denn am Ende werden und wie dick? Da muss ja schon ne Menge reinpassen. Ich werd auf jeden Fall zuschauen - und schon mal zählen, wieviele Karten, Ausweise und Tüdelkram so in meine Börse passen müssen ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: WIP für Geldbörse - in der Hoffnung, das wird was
hm so ein "Bedienungsgeldbeutel" von der Größe her
lasst Euch überraschen hilfe, ich hab dreierlei Stoff der mir gefällt. mal guggen |
#5
|
||||
|
||||
AW: WIP für Geldbörse - in der Hoffnung, das wird was
so, die Zutaten als das wären
* Sofastoff bzw. Polsterstoff- hier in dem Fall Microvelours oder Baumwolle, aber etwa fester * Baumwollstoff für die Kartenfächer und Kleingeldfach * gepolsterter Stoff für außen * farblich passendes Schrägband * Reißverschluss ca. 45cm lang (wenn ich es denn hinkriegen sollte) * 1 Reißverschluß ca. 20cm lang * Vlisofix zum fixieren und falten der Kartenfächer * 1 Druckknopf Geändert von *Kadiri* (09.08.2009 um 21:30 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
börse , scheckkarte |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
WIP - Runde Geldbörse | me3ko | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 37 | 03.09.2011 12:57 |
WIP für Geldbörse erwünscht? | *Kadiri* | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 64 | 29.08.2009 23:10 |
Das Display der 6600 wird blass | Naehjule | Janome | 10 | 22.07.2007 21:42 |
neue Hoffnung auf alte Ausgebe "Nähen mit der Overlock" ? | susisorglos | Nähbücher | 87 | 24.03.2006 13:21 |